Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2023
  2. Published

    Social Support in Online Peer Groups for Celiac Disease

    Köstlin, D., Siem, B. & Rohmann, A., 01.07.2023, In: European Journal of Health Psychology. 30, 3, p. 138-143 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Taking notes as a strategy for solving reality-based tasks in mathematics

    Wienecke, L.-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 01.07.2023, In: International Electronic Journal of Mathematics Education. 18, 3, 19 p., em0744 .

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    What makes online professional development effective? The effect of quality characteristics on teachers’ satisfaction and changes in their professional practices

    André, M., Kleinknecht, M. & Richter, D., 01.07.2023, In: Computers & Education. 200, 12 p., 104805.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering

    Fischer-Schöneborn, S., 07.2023, In: Voluntaris. 11, 1, p. 120-131 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen

    Schmidt, T. & Strasser, T., 07.2023, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 57, 184, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Published

    Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory

    Equit, C. & Menzel, T.-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 99-110 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern

    Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (ed.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe ed. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, p. 89-99

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Dialogic interactions in higher vocational learning environments in mainland China: Evidence relating to the effectiveness of varied teaching strategies and students' learning engagement

    Zhao, Y., Kleinknecht, M. & Ko, J., 27.06.2023, Effective Teaching Around the World: Theoretical, Empirical, Methodological and Practical Insights. Maulana, R., Helms-Lorenz, M. & Klassen, R. M. (eds.). Springer International Publishing, p. 207-224 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung: Konzeptionelle Einordnung, aktuelle Debatten und offene Fragen vor dem Hintergrund des deutschen Schulsystems

    Becker, M., Kocaj, A., Jansen, M., Dumont, H., Lüdtke, O. & Kuhl, P., 23.06.2023, Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 23: 50 Jahre Schulentwicklung – Leitthemen der empirischen Bildungsforschung. McElvany, N., Grecu, A. L., Lorenz, R., Becker, M., Dignath, C., Gaspard, H. & Lauermann, F. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 150-179 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    Applying thematic analysis to analyse press coverage in cross-country comparative research: A qualitative study protocol

    Herzog, C. & Kelly, P., 21.06.2023, In: The International Journal of Qualitative Methods. 22, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. MAG
  2. § 64 Verordnungsermächtigung
  3. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  4. Die Energiewende in Deutschland
  5. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  6. Wirtschaftliche Bedeutung von Frauen
  7. Multiplikative Vorstellungen von Viert- und Sechstklässlern im Bereich natürlicher sowie Bruchzahlen
  8. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  9. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor
  10. Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
  11. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  12. Environmental Management Strategies
  13. Die technologische Bedingung
  14. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider
  15. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  16. Portraits von Underdogs. Bd. I: Lebenswelt und Biografie von Jungarbeitern
  17. Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz
  18. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  19. Financial services - Allfinanzkonzepte
  20. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse
  21. Sinne zum Weltverschmelzen
  22. Militär und Krieg in einer Medienkultur
  23. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  24. Mikrosensorsystem zur Gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-komponentenmischungen für die Qualitätssicherung der Getränkeindustrie (Alkopopsgetränke)
  25. Aufgaben philosophischer Bildung
  26. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten