Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2020
  2. Published

    Notting Hill Gate 6 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 10

    Schmidt, T. (Editor), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 96 p. (Notting Hill Gate Basic; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  3. Published

    Notting Hill Gate 6 Basic: Teacher's manual für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Editor), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 376 p. (Notting Hill Gate Basic; vol. 6)(Unterrichtsideen & Materialien)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Notting Hill Gate 6 - Basic: [Textbook] für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Editor), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 344 p. (Notting Hill Gate; vol. 6, no. Basic, Schülerband)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Published

    Ob lang oder kurz, berührbar oder nicht: Ist die Längenschätzkompetenz eindimensional?

    Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1269-1272 4 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study

    König, S. & Greve, S., 2020, In: International Journal of Multiple Research Approaches. 12, 3, p. 335-353 19 p., 6.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Pädagogischer Doppeldecker - Blended Learning als Methode für die Entwicklung von inklusiven Einstellungen und fachdidaktischem Wissen in der Lehrkräfteausbildung im Fach Englisch als Fremdsprache

    Blume, C. & Schmidt, T., 2020, Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung: Inhalte, Methoden und Aufgaben. Niesen, H., Elsner, D. & Viebrock, B. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 73-95 23 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit

    Maset, P., 2020, In: BDK-Mitteilungen. 56, 1, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Popmusikförderung in der Stadt: Das Musicboard Berlin

    Jóri, A. & Lücke, M., 2020, Musik & Stadt. Springer VS

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens

    Picker, A., 2020, Kooperativ in der Kommune: demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen fördern (KoKoDE). Sturzenhecker, B., Glaw, T. & Schwerthelm, M. (eds.). Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, p. 341-361 21 p. (Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Proflexion und Diffraktion: Eine Begegnung von Karen Barad und Franz Fischer im Doppelspaltexperiment

    Leuschner, H., 2020, Idealität und Materialität. Altfelix, T., Aulke, R., Freter, H. & Semler, R. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 85-114 30 p. (Jahrbuch der Franz-Fischer-Gesellschaft; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch