School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick
Rathmann, K., Sendatzki, S., Helmchen, R. M. & Dadaczynski, K., 01.06.2024, In: Public Health Forum. 32, 2, p. 162-167 6 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Explaining primary school teachers’ intention to use digital learning platforms for students’ individualized practice: comparison of the standard UTAUT and an extended model
Kahnbach, L., Hase, A., Kuhl, P. & Lehr, D., 15.05.2024, In: Frontiers in Education. 9, 17 p., 1353020.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung: Akteursanalyse und Kompetenzmodell am Beispiel des Berufs Verwaltungsfachangestellte/-r
Kähler, A.-F., 14.07.2025, Verlag Babara Budrich. 200 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung: Erkenntnisse zur Didaktik aus Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Kähler, A.-F., 2024, Humane Ökonomie: selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 143-160 28 p. (Fachbeiträge zur beruflichen Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
Hantsch, R. & Hantke, H., 2024, In: International Journal of Vocational Education Studies. 1, 2, p. 57-83 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
Uppenkamp, V., 14.05.2024, In: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 23, 1, p. 231-249 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Einfluss von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement auf transformationale Führung an Schweizer Schulen in sozial benachteiligter und begünstigter Lage: Befunde einer nationalen Befragung von Schulleitungen
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Sposato, G. G., 2024, In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. 46, 1, p. 30-46 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
Hechler, S. & Essien, I., 2024, Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 81-92 12 p. 6Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods
Essien, I. & Rohmann, A., 10.2024, In: British Journal of Social Psychology. 63, 4, p. 2100-2120 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Performance-Determining Variables of a Simulated Skimo Sprint Competition in Elite Junior Skimo Athletes
Wagner, C. M., Röhrs, D., Sandbakk, Ø., Katz, A., Wittke, A. & Keiner, M., 03.2024, In: Applied Sciences (Switzerland). 14, 5, 19 p., 1882.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review