School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Was verstehen Mädchen im Fußball unter Fairplay? Ein Vergleich zwischen leistungs- und breitensportorientierten Mädchen
Leffler, T. & Pargätzi, J., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). 2014 ed. Berlin: LIT Verlag, p. 91-100 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
"Stör-Erfahrungen" im Karriereverlauf von Spitzenathleten
Pargätzi, J., 2014, Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten sport-pädagogischer Biographieforschung: 27. DVS-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik vom 1.-3. Mai 2014 in Kiel. Ernst, C., Gawrisch, G., Kröger, C. & Miethling, W. D. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 85 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 232).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Unterrichtsplanung im Religionsunterricht: Eine konstruktivistische Perspektive
Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2014, Religionsunterricht planen. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). 1 ed. Babenhausen: LUSA, p. 9-27 19 p. (Religion lernen; vol. 5)(Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive: Ein Fallbeispiel aus dem Fachpraktikum
Roose, H., 2014, Religionsunterricht planen. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). 1 ed. Babenhausen: LUSA, p. 142-153 12 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende
Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. 55, 3/4, p. 39-43 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Muskelabbau als Folge gesteigerter Trainingsumfänge im Ausdauersport
Eichmann, B., Pargätzi, J. & Gießing, J., 2014, Sportmedizin und Triathlon: Kongressband zum 2. Sportmedizinischen Symposium 2012. Sandig, D. & Nitsche, L. (eds.). 2 ed. Books on Demand GmbH, p. 97-100 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining
Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. Sonderheft, p. 34-37 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Anpassung und Selbstbehauptung. Eine identitätstheoretische Studie zur Fürsorge in den Jahren 1936 bis 1956.
Wischmann, A., 2015, In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen. 26, 2, p. 310-314 398 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung
Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, p. 57-78 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review