School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Sprachbildlichkeit: Zur Universalpoesie eines Thesaurus
Steierwald, U. R. (Editor) & Kemp, W. K. (Editor), 2019, Böhlau Verlag. 143 p. (Figurationen : Gender, Literatur, Kultur ; vol. 2019, no. 2)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Sprachbildung im Fokus der Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte. Annäherung an ein Mauerblümchen im sportpädagogischen Inklusionsdiskurs
Krüger, M. & Süßenbach, J., 2018, In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 59, 1, p. 110-133 24 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule: Konzeption eines Testinstruments
Merkert, A., 2022, Münster: Waxmann Verlag. 308 p. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; vol. 102)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Sprache
Dietrich, C., 2014, Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wulf, C. & Zirfas, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 475-484 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprache als Schlüssel zum Studium: die Vermittlung einer wissenschaftlichen Alltagssprache als konzeptionelles Grundproblem universitärer DaF-Kurse
Michalak, M., 2007, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 221 p. (DidaktiDiskurse; vol. 4).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sprache, Flucht, Migration, Musik
De Carvalho Rodrigues, T. & Vernal Schmidt, J. M., 08.2017, In: Praxis des Musikunterrichts. 131, p. 42 - 47 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Sprachen in Liechtenstein
Frick, K., 25.11.2024, Sprachenräume der Schweiz: Band 1: Sprachen. Glaser, E., Kabatek, J. & Sonnenhauser, B. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 246-266 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprache und Emotionswissen
Salisch, M. & Wübker, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 33-40 8 p. (Sprachliche Bildung; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Sprache und Mathematiklernen
Leiss, D., Gerlach, K., Wessel, L. & Schmidt-Thieme, B., 09.2023, Handbuch der Mathematikdidaktik. Bruder, R., Büchter, A., Gasteiger, H., Schmidt-Thieme, B. & Weigand, H.-G. (eds.). 2 ed. Berlin: Springer Spektrum, p. 561-595 35 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
Ufer, S., Leiss, D., Stanat, P. & Gasteiger, H., 01.03.2020, In: Journal fur Mathematik-Didaktik. 41, 1, p. 1-9 9 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research