Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Musikalische Bildung in Europa: meNet legt Ergebnisse vor

    Schormann, C., 2009, In: Praxis des Musikunterrichts. 97, p. 50 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren

    Dietrich, C. & Schubert, V., 2014, Forschung zur Kulturellen Bildung: Grundlagenreflexionen und empirische Befunde. Liebau, E., Jörissen, B. & Klepacki, L. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 93-100 8 p. (Kulturelle Bildung; no. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Päda­gogik

    Dietrich, C., 1996, In: Musik und Unterricht. 7, 38, p. 39 – 42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)

    Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 195-213 19 p. (Kulturelle Bildung und Digitalität; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (eds.). München: Kopaed, p. 55-62 8 p. (Kulturelle Bildung und Digitalität; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Musikalisches Denken bei Kindern: Analyse kindlichen Improvisationsmaterials

    Dietrich, C., 1999, Ästhetik der Kinder: Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Neuß , N. (ed.). Frankfurt/M.: GEP Buch Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, p. 133 - 154 22 p. (Beiträge zur Medienpädagogik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Musik als Videospiel: Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung

    Claussen, J. T., 2021, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 292 p. (MusikMachDinge. ((Audio)) Ästehetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Editor), Grünewald-Schukalla, L. (Editor), Jóri, A. (Editor) & Schwetter, H. (Editor), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 p. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Musik & Marken

    Jóri, A. (Editor), Schwetter, H. (Editor) & Grünewald-Schukalla, L. (Editor), 2022, Springer VS.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse

    Schormann, C., 2007, In: Musik und Unterricht. 18, 88, p. 59-60 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch