School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
Hüfner, S. K. & Niebert, K., 2022, Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse: Anwendungen und Anschlüsse. Schmitt, R., Pfaller, L., Schröder, J. & Hoklas, A.-K. (eds.). Wiesbaden: Springer Nature AG, p. 233-245 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Metapher und Kreuz. Studien zu Luthers Christusbild
Wolff, J., 2005, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 677 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; vol. 47)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Metaphilologisches Erzählen: Der Text und seine Interpretation im Roman der Gegenwart
Frank, S., 09.10.2023, Paderborn: Brill | Schöningh. 350 p. ( Hermeneutik und Interpretationstheorie; vol. 6)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results
Osisanwo, A. & Alugbin, M., 01.09.2024, In: Language and Semiotic Studies. 10, 3, p. 415-436 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Methoden-Muster: Elternmitarbeit in der Einrichtung: pädagogische Angebote durch/mit Eltern
Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 451-455 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung: "Können die das schaffen ? - Ja, die schaffen das!"
Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 456-459 4 p. 10Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Methoden-Muster: Partizipation und Verhandlung: Elternbeteiligung und -mitbestimmung
Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 438-450 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 467-475 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen
Bargsten, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 435-437 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Methodik der juristischen Fallbearbeitung: mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht
Bringewat, P., 2007, Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 205 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education