School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- PublishedGemeinsam Sporttreiben: Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen?Shirdel, B. & Greve, S., 09.2018, In: Sportpädagogik. 42, 5, p. 38-41 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedGemeinschaft in Bildern: jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/IsraelPilarczyk, U. & Mietzner, U., 2009, Göttingen: Wallstein Verlag. 277 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research 
- PublishedGemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel: Gemeinschaft in Bildern / Ulrike PilarczykGaus, D., 2010, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 9, 3Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
- PublishedGemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holsteinvon Saldern, M., 2008, Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Preuss-Lausitz, U. (ed.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 50-58 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedGemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen BrennpunktKrüger, R., 1993, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 44, 6, p. 211-217 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedGemeinwesenorientierung, Sozialräume, das Budget und der Verlust von Fortschrittlichkeit in der JugendhilfeKrüger, R. & Zimmermann, G., 2005, Soziale Arbeit in der Krise: Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit. Störch, K. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 248-258 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedGenau wahrnehmen - differenziert fördernPabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 20-23 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedGender als TrainingsmomentSinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 201-219 19 p. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; vol. 142).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedGender differences in sense of coherence among university students during the COVID-19 pandemic in TurkeyKayi, I., Uzunköprü, G., Dadaczynski, K., Soylar, P., Otludil, B., Dündar, P., Baklrcl, N., Okan, O. & Sakarya, S., 01.06.2023, In: Health Promotion International. 38, 3, daad048.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedGender differences on general knowledge tests: Are they due to Differential Item Functioning?Steinmayr, R., Bergold, S., Margraf-Stiksrud, J. & Freund, P. A., 01.05.2015, In: Intelligence. 50, p. 164 - 174 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
