Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

401 - 410 out of 578Page size: 10
  1. Expertise "Aufklärung Kinder und Werbung" bzgl. der Förderung der Werbekompetenzförderung von Kindern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Kröger, S. (Project staff), Sander, U. (Project manager, academic) & Meister, D. (Project manager, academic)

    01.09.1031.12.12

    Project: Research

  2. Evolutionary roots of human communication

    Bohn, M. (Project manager, academic)

    01.01.1331.12.16

    Project: Individual grant

  3. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Meister, D. (Project manager, academic), Hester, T. (Project staff) & Temps, T. T. (Project staff)

    06.06.1030.06.11

    Project: Research

  4. Eva-Prim: Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten

    Merkert, A. (Project staff), Rank, A. (Project manager, academic) & Krauss, S. (Project manager, academic)

    01.07.1531.08.18

    Project: Research

  5. JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"

    Kuhl, P. (Project manager, academic) & Müller, U. B. (Project staff)

    01.06.1730.11.20

    Project: Research

  6. EvaFa: Evaluation derSprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Neumann, A. (Coordination), Entrich, S.-C. (Project staff), Weber, A. (Project staff), Leiss, D. (Project manager, academic), Plath, J. (Project staff), Schwippert, K. (Project manager, academic) & Groß, N. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.12.1530.11.18

    Project: Research

  7. Sommerakademie : Evaluation der Leuphana Sommerakademie 2011

    Ehmke, T. (Project manager, academic), Czerwenka, K. (Project manager, academic) & Odau, S. (Project staff)

    01.01.1131.12.12

    Project: Research

  8. Evaluation der Fortbildung „Kinder aus suchtbelasteten Familien“

    Bargsten, A. (Project manager, academic) & Schwaniger, K. (Partner)

    01.10.1001.10.11

    Project: Research