Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)

    Besser, M. (Project manager, academic), Abels, S. (Partner), Ahlers, M. (Partner), Greve, S. (Project staff), Leiss, D. (Partner), Süßenbach, J. (Partner) & Troll, B. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.12.1631.01.18

    Project: Research

  2. Biblische Geschichten in der Aneignung von Kindern: Zwischen historischen Berichten und Lieblingsgeschichten

    Roose, H. (Project manager, academic)

    01.10.1201.10.15

    Project: Dissertation project

  3. Studienplatzvergabe an der Leuphana Universität Lüneburg (STULPE)

    Besser, M. (Project manager, academic), Göller, R. (Project manager, academic), Altenburger, L. (Project staff) & Schlüter, D. (Project staff)

    01.01.2031.12.27

    Project: Research

  4. GPMS: Transcdiscliplinary research on German Popular Studies: Topics and Tasks

    Ahlers, M. (Project manager, academic) & Jacke, C. (Partner)

    01.09.1330.04.15

    Project: Research

  5. Sounding Memories - Nazi Persecution and Anti-Nazi Resistance in the Music of Contemporary Germany

    Schoop, M. (Project manager, academic) & Spinetti, F. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.02.1912.07.21

    Project: Research

  6. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)

    Besser, M. (Project manager, academic), Abels, S. (Partner), Leiss, D. (Partner), Schmidt, T. (Partner), Süßenbach, J. (Partner), Greve, S. (Project staff) & Troll, B. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.12.1731.03.19

    Project: Research

  7. ADLER: Adaptives Lehrerhandeln im Rechtschreibunterricht der Primarstufe (ADLER)

    Weinhold, S. (Project manager, academic)

    01.01.1931.12.21

    Project: Research

  8. Humane Ökonomie – Vorstellungen von Schüler:innen und Lehrer:innen der Allgemein- und der Berufsbildung

    Tafner, G. (Project manager, academic) & Hantke, H. (Project manager, academic)

    01.11.2131.10.22

    Project: Research