School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Ausstieg und Gender: Eine gendersensible Betrachtung von Distanzierungsprozessen
04.06.13
1 Media contribution
Press/Media
Bild und Tod – auch das Schöne kann sterben: Einsichten in gegenwärtige Forschungsarbeiten
01.04.13
1 Media contribution
Press/Media
Viel mehr als reine Daddelei
Schmidt, T., Paulus, P., Pias, C. & Berking, M.
07.02.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Subjective ≠ invalid: Insights into a qualitative‐explorative case study
01.01.13
1 Media contribution
Press/Media
Bericht zur WM-Studie 2012
Mah, D.-K., Kubath, S. & Leitner, K.
01.01.13
1 Media contribution
Press/Media
Review (2013): Public Information Messages. A Contrastive Genre Analysis of State-Citizen Communication
01.01.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Urväter der Germanistik: Über die Brüder Grimm und ihre „Kinder- und Hausmärchen“.
20.12.12
1 Media contribution
Press/Media
Schülerprojekt zur US-Wahl: Obama gewinnt - und zwar deutlich
06.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Heisere Pädagogen: Experten fordern Stimmtests und Training für angehende Lehrer
03.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Gesunde Schulleiter - gute Schulen. Diskussion über die Zusammenhänge
12.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Angehende kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz interviewen Passagiere auf Englisch
27.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Rechtsbruch ist kein Ausweg aus der Kostensteigerung: Kämmerer stehen im Bereich der Hilfen zur Erziehung vor einem Dilemma
01.05.12
1 Media contribution
Press/Media
Studienschau: Aufregung über Integrationsstudie, Gutachten zweifelt am Sinn von "Aufbau Ost", schlechte Noten durchs Fernsehen
02.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Bei Schulproblemen Ablenkung am Bildschirm? Studie untersucht Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jeder fünfte Jugendliche sieht täglich sechs Stunden fern
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Computer und Fernsehen drücken Erfolg in der Schule: Jeder fünfte Jugendliche sitzt mehr als sechs Stunden vor dem Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schulärger durch hohen Medienkonsum: Leuphana Universität und DAK präsentieren neue Studie
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media