Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3121 - 3130 out of 4,064Page size: 10
  1. 2012
  2. Unterrichtsentwicklung durch Vergleichsarbeiten? Eine Analyse der Verwendungshinweise in VERA-Rückmeldungen.

    Kleinknecht, M. (Speaker), Lankes, E.-M. (Speaker) & Kleinknecht, M. (presenter)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen

    Kleinknecht, M. (Speaker), Syring, M. (Speaker), Bohl, T. (Speaker), Kuntze, S. (Speaker) & Rehm, M. (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  4. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Speaker) & Poschinski, N. (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Was wissen Grundschullehrer und Grundschullehrerinnen über die Graphematik des Deutschen.

    Jagemann, S. (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 33rd International IBBY Congress 2012

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    24.08.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  7. Musicology and Music Teacher Training at Leuphana: Current and Future Challenges

    Schormann, C. (Lecturer)

    21.08.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. 43. Tagung des Institus für Jugendliteratur der Universität Wien 2012

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    16.08.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch