Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1371 - 1380 out of 4,046Page size: 10
  1. 2019
  2. Transdisziplinäre Kooperation in der Lehrerbildung als Chance für die Integration von BNE in (Hoch)Schule und Unterricht

    Bürgener, L. (Speaker)

    04.2019

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Kollegiales Feedback. Wie gibt man adaptiv, empathisch und konstruktiv Rückmeldungen?

    Prilop, C. N. (Speaker)

    29.03.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019

    Ruwisch, S. (Speaker) & Roos, S. (Speaker)

    28.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  5. Investigating learner agency for global digital citizenship

    Kaliampos, J. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    26.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 6th Critical Transitions in Complex Systems Workshop - CRITICS 2019

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    25.03.201929.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Jahrestagung des Mercator-Insitituts 2019

    Neumann, A. (Participant)

    25.03.201926.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019

    Ahlers, M. (Speaker)

    18.03.201919.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  9. Seminar für Mathematik und ihre Didaktik

    Ruwisch, S. (Speaker)

    16.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Auswirkungen phasen-und institutionenübergreifender Kooperation auf universitäre und schulische Lehre

    Waschewski, T. (Speaker) & Bürgener, L. (Speaker)

    15.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch