Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

91 - 100 out of 3,882Page size: 10
  1. Presentations (poster etc.)
  2. Kompetenzorietiertes Feedback im Rahmen von large scale assessments

    Dominik Leiss (presenter)

    09.09.201011.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Kongress Armut und Gesundheit 2018

    Milena Peperkorn (Speaker)

    20.03.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht

    Sybille Katrin Hüfner (Speaker) & Simone Abels (Speaker)

    13.09.202116.09.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards

    Timo Ehmke (Coauthor)

    10.09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Saskia Samland (presenter) & Astrid Neumann (Coauthor)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Lehrerinterventionen in didaktisch kritischen Situationen des Mathematikunterrichts

    Dominik Leiss (presenter)

    02.03.200906.03.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie

    Denise Depping (presenter) & Timo Ehmke (presenter)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Linguistic and Cultural Heterogeneity in School and Teaching – Measuring Pre-Service Teachers’ beliefs

    Nele Fischer (presenter)

    2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...389 Next