Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3651 - 3660 out of 3,893Page size: 10
  1. 7. internationale Konferenz „Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht - digital“

    Friederike Dobutowitsch (Organiser)

    02.07.202103.07.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. 7. GEBF-Tagung "Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen"

    Astrid Neumann (Speaker)

    26.02.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. 7. Forum TUMpaed 2013

    Katharina Müller (presenter)

    11.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. 7 Formen der Leistungsbewertung im videospielbasierten (Fremdsprachen-)Unterricht

    Torben Schmidt (Speaker)

    15.04.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. 7. Doktoranden-Workshop des Norddeutsches Netzwerk der Demokratieforschung

    Julia Oppermann (Participant)

    29.06.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. 7. Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft-Sportspiel Symposium - 2010

    Steffen Greve (Speaker)

    09.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 7. Bundeskongress Soziale Arbeit 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    25.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. 7. Bremer Symposion zum Sprachenlernen und -Lehren

    Sabrina Völz (Speaker)

    28.02.201902.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  9. 77. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2012

    Marc Kleinknecht (Organiser)

    09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 76. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ - AEPF 2011

    Timo Ehmke (Speaker)

    07.09.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch