Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1241 - 1250 out of 4,044Page size: 10
  1. 2019
  2. „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer

    Gann, T. (Speaker)

    24.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Kosmische Zyklen und Endzeitphantasien bei Johann Peter Hebel

    Albes, C. (Speaker)

    24.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Leveraging digital affordances to make language learning stick

    Kaliampos, J. (Speaker)

    24.09.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. German Teaching and Learning Materials - Lifelong Learning and Competency-Based Instruction

    Ruwisch, S. (Keynote Speaker)

    20.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. International Symposium on Learning Materials and Instruction - 2019

    Ruwisch, S. (Keynote speaker) & Aw, G. P. (Keynote speaker)

    20.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Profilstudium schulische Inklusion – Eine Spezialisierungsmöglichkeit für angehende Lehrkräfte an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B. (Speaker), Kuhl, P. (Speaker) & Süßenbach, J. (Coauthor)

    19.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  8. "Coaching im inklusiven Sportspiel"

    Greve, S. (Speaker) & Bechthold , A. (Speaker)

    18.09.201920.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Die Wirkung standortspezifischer Förderkonzepte in österreichischen Grundschulen im Spiegel von Bildungsstandarderhebungen

    Schmid, C. (presenter), Hartig, J. (Coauthor), Trendtel, M. (Coauthor) & Bruneforth, M. (Coauthor)

    18.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    18.09.201920.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer