Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1031 - 1040 out of 4,064Page size: 10
  1. 2021
  2. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung (Journal)

    Gerlach, D. (Editor) & Schmidt, T. (Editor)

    2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. Zeitschrift für Mathematikdidaktik (JMD) (Journal)

    Schmitz, A. (Reviewer)

    2021 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. 2020
  5. Jahrestreffen DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures 2020

    Padberg-Gehle, K. (Participant)

    11.12.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Teaching Jewish-American Culture through Digital Storytelling

    Kaliampos, J. (Speaker)

    11.12.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  7. Automatization of comprehension in adult L2 learning

    Pili-Moss, D. (Speaker)

    10.12.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Mensch versus Algorithmus. Überlegungen zum Verhältnis von Digitalisierung und Kreativität

    Damberger, T. (Speaker)

    08.12.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. U.S. Embassy Teacher Academy 2020

    Kaliampos, J. (Organiser)

    04.12.202011.12.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  10. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S. (Speaker), Möhwald, A. (Speaker) & Björn, B. (Speaker)

    03.12.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  11. Probabilistic and discrete computational methods for studying coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    25.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2

    Abels, S. (Lecturer) & Hofer, E. (Lecturer)

    24.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer