Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2801 - 2810 out of 4,112Page size: 10
  1. QLB-Tagung „Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft“ 2018

    Straub, R. P. (Speaker) & Waschewski, T. (Speaker)

    10.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde

    Leiss, D. (presenter)

    16.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung

    Karber, A. (Speaker) & Busian, A. (Speaker)

    19.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates

    Blume, C. (presenter)

    02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. „(Qualitative) Empirische Forschung?”

    Kargin, F. (Speaker)

    28.09.202129.09.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Qualitative Migrationsforschung heute

    Wenzel, L. (Moderator)

    28.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Qualitätsgesicherte Praktika im Studium. Chancen für Kompetenzerwerb und "Employability"

    Beckmann, T. (Speaker), Brückner, J. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Marquardt, A. (Speaker)

    12.10.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Qualitätskriterien in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. (Speaker)

    05.11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Qualitätsmanagement

    Karsten, M.-E. (Lecturer)

    26.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Quality indicators of effective multi-ethnic schools

    Brandt, H. (presenter)

    04.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch