Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1361 - 1370 out of 4,046Page size: 10
  1. 'From Within Fur and Feathers': Animals in Canadian Life, Literature, and Reality

    Moss, M. (Speaker)

    14.02.201416.02.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Frontiers in Psychology (Journal)

    Ganterer, J. (Reviewer)

    04.2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  3. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Sektion Medienpädagogik 2017

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (presenter)

    09.03.201710.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organiser) & Schwedler-Diesener, A. (Organiser)

    30.03.202331.03.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Frühkindliche Bildung und Erziehung in Deutschland

    Dietrich, C. (Speaker)

    09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Frühlingsschule der Nachwuchsakademie Sprachliche Bildung des Mercator Instituts 2016

    Fischer, N. (presenter)

    03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte

    Pietsch, M. (Speaker)

    18.05.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Führung an Schulen: Was ist mit den vernachlässigten 95%?

    Pietsch, M. (Speaker)

    10.07.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Fulbright International Interdisciplinary Conference "Olympism and the Fulbright Spirit: Humanism in Action" 2004

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    08.10.200410.10.2004

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch