Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1081 - 1090 out of 4,040Page size: 10
  1. End of Theory? - Was können wir noch forschen?

    Mah, D.-K. (Speaker) & Boschery, S. (Speaker)

    25.05.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Engaging the World through Media Education. Chair for the Section "Media Education Research".

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Speaker)

    16.07.201720.07.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Engaging with the other ... or not. The representation of foreign nations in ABCs and picturebooks.

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.03.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Engendering Bauhaus Histories. Frauen und Feminität seit den 1920er-Jahren.

    Troeller, J. (Speaker), Burchert, L. (Speaker) & Függer-Vagts, J. (Speaker)

    28.06.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Englischer Humor in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    15.12.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Englisches und Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover. Doktorandenkolloquium der Fremdsprachendidaktik

    Blume, C. (Oral presentation), Roters, B. (Oral presentation) & Schmidt, T. (Oral presentation)

    01.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Schmidt, T. (Lecturer)

    27.03.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. ,,English Day'' an der Oberschule Jesteburg - 2020

    Hübner, A. (Organiser) & Benitt, N. (Organiser)

    24.01.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  9. ,,English Day'' an der Oberschule Jesteburg - 2020

    Hübner, A. (Organiser)

    10.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation