Recently viewed
Publications
- Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
- Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
- Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
- Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
- Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
- Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
- Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
- Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
- Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
- Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
- Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
- Politische Bedeutung von Frauen
- Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
- Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
- Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
- Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
- Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
- Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
- Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
- Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
- Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
- RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
- Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
- Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.