Search for research

12231 - 12240 out of 16,734Page size: 10
  1. 2011
  2. Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg

    Ehmke, T. (Speaker)

    26.10.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Experiences on the theme of actions for sustainable development in the field of educational systems

    Stoltenberg, U. (Speaker)

    26.10.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Extension extended. A genealogy of nerves and cables

    Sprenger, F. (Speaker)

    26.10.201128.10.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability Innovation: The Case of Service Stations in Kenya

    Hansen, E. G. (Speaker)

    26.10.201128.10.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Sustainability-oriented innovation in SMEs - Forms of collaboration for capacity building

    Klewitz, J. (presenter)

    26.10.2011

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Einkommen von Selbständigen in der EU

    Burmester, I. (Lecturer)

    25.10.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Und dann?: Grundzüge der Rede von den Eschata und Präeschata in Systematisch-Theologische Betrachtung

    Mühling, M. (Speaker)

    25.10.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Jahresevent Alpen-Kulinarik 2011

    Lang, F. J. (Moderator)

    24.10.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Social Network Analysis 2011

    Zvezdov, D. (Participant)

    24.10.201128.10.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  11. What is Psychophysics All About? 25 Years of ISP

    Müller, F. (Speaker)

    24.10.201128.10.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ev Kirst

Publications

  1. Alles nach dem Mond?
  2. Demonisation of political discourses?
  3. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  4. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  5. The Settlement of International Disputes
  6. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  7. Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie
  8. The Emergence of Creative Sustainable Cities
  9. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  10. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen
  11. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  12. Emotional Competence and Friendship Involvement
  13. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  14. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  15. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  16. The Sustainability Balanced Scorecard
  17. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung
  18. Hinter den Kulissen, Teil 3
  19. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  20. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  21. Parliaments in time
  22. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  23. Sinn und Sound
  24. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  25. Ein lyrisches Bestimmungsbuch
  26. Politische Strategieanalyse
  27. Audiogestaltung und neue Medien
  28. "Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik
  29. Nachhaltige Gewerbegebiete
  30. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  31. Bilanztheorien
  32. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  33. Eliten, Generationen, Jugenddelinquenz und innere Sicherheit
  34. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  35. Spiele im Wasser
  36. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  37. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  38. Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO
  39. Welterbe und Tourismus
  40. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht