Promotionsstipendiatin in der Nachwuchsgruppe 'Politik als Beruf': Geleitet von Jens Borchert, gefördert durch die VolkswagenStiftung

Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

Marion Reiser (Recipient)

Awarded date2001
View graph of relations

Recently viewed

Researchers

  1. Ev Kirst

Publications

  1. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  2. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen
  3. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  4. Emotional Competence and Friendship Involvement
  5. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  6. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  7. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  8. The Sustainability Balanced Scorecard
  9. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung
  10. Hinter den Kulissen, Teil 3
  11. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  12. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  13. Parliaments in time
  14. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  15. Sinn und Sound
  16. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  17. Ein lyrisches Bestimmungsbuch
  18. Politische Strategieanalyse
  19. Audiogestaltung und neue Medien
  20. "Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik
  21. Nachhaltige Gewerbegebiete
  22. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  23. Bilanztheorien
  24. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  25. Eliten, Generationen, Jugenddelinquenz und innere Sicherheit
  26. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  27. Spiele im Wasser
  28. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  29. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  30. Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO
  31. Welterbe und Tourismus
  32. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht