Portal durchsuchen

  1. 2006
  2. Erschienen
  3. Ecological-economic models for sustainable grazing in semi-arid rangelands: between concepts and case studies

    Frank, K., Baumgärtner, S., Becker, C., Müller, B. & Quaas, M., 2006, The changing culture and nature of Namibia: case studies : the Sixth Namibia Workshop Basel 2005; in honour of Dr. h.c. Carl Schlettwein (1925 - 2005). Leser, H. (Hrsg.). Basel: Basler Afrika Bibliographien, S. 69-89 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ecopreneurship and Competitive Strategies: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 398-411 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Ein neuer Blick auf Inhalte der Grundschule – insbesondere des Sachunterrichts

    Stoltenberg, U., 2006, Zukunft gestalten lernen - (k)ein Thema für die Grundschule. Plesse, M. (Hrsg.). Berlin: BLK-Programm Transfer-21, S. 71-74 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung

    Adomßent, M., 2006, Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien. Cendon, E. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), S. 63-70 8 S. (DGWF Beiträge; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen

    Gerlach, A., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 201-214 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Exchanging Knowledge and Good Practices of Education for Sustainable Development within a Global Student Organization (oikos)

    Mader, C. & Schlacher, G., 2006, Higher Education for Sustainability : New Challenges from a Global Perspective. Adomssent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 238-244 7 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Field trips in environmental education

    Storksdieck, M., 2006, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 194 S. (Umweltkommunikation; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Freiheit durch Bindung: Zur ökonomischen Logik von Verhaltenskodizes

    Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-36, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden

    Thiem, A., Fischer, K., Grüning, J., Katz, C. & Mayer, M., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  12. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz: Geschlechteraspekte einer nachhaltigen Entwicklung

    Mölders, T., Thiem, A. & Katz, C., 2006, in: Wechselwirkung. 28, 135, S. 53-59 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    General studies an der Universität Lüneburg: Förderung der Beschäftigungsfähigkeit und Persönlichkeitsbildung

    Michelsen, G., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 91-103 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    General Studies an der Universität Lüneburg

    Michelsen, G. & Märkt, S., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 15-31 17 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplinären Projekten. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 17-37 21 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Godemann, J. (Herausgeber*in), Leicht, A. (Herausgeber*in) & Busch, A. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 S. (Higher education for sustainability; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    Higher education for sustainable development: the UNESCO chair at the university of Lüneburg

    Michelsen, G., 2006, Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 46-57 12 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    How can Environmental Management contribute to Shareholder Value? The Environmental Shareholder Value Approach

    Schaltegger, S., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 47-61 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Identifikation des regionalen Handlungsbedarfs als transdisziplinärer Prozess

    Muhar, A. & Vilsmaier, U., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern, Oberpinzgau ; ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturlandschaftsforschung. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Implementierung von Sozialstandards in die Wertschöpfungskette von Bekleidungsunternehmen durch die Bildung von Kooperationen

    Knolle, M., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen

    Hellmann, K., 2006, Management in der informellen Umweltbildung. Wohlers, L. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, S. 58-70 13 S. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Interactive Sustainability Reporting: Developing Clear Target Group Tailoring and Stimulating Stakeholder Dialogue

    Isenmann, R. & Kim, K., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 533-555 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  23. Erschienen

    Interventionen im Jugendrecht

    Plewig, H.-J., 2006, in: Thema Jugend. 3, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Introduction: Higher Education for Sustainability: Challenges and Obligations from a Global Perspective

    Adomßent, M., 2006, Higher Education for Sustainability: New Challenges from a Global Perspective.. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-22 13 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Jugend und Nachhaltigkeit: eine Beziehung mit Zukunft?

    Godemann, J., 2006, in: Unesco heute. 53, 1, S. 66-69 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  26. Erschienen

    Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation

    Muhar, A., Schauppenlehner, T., Glanzer, M. & Vilsmaier, U., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: Die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 23-32 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 33-51 19 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation

    Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 70-84 15 S. (Fortschritte in der Wissenschaft; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. La matematizzazione dei plena: Un esempio di analisi fenomenologica

    Caniglia, G., 2006, in: Annali del Dipartimento di Filosofia. 12, S. 119-144 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis

    Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 S. (INE-Reihe; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. Erschienen

    Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF

    Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, Band 1. S. 103-116 14 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Leszek Balcerowicz: Pole durch und durch oder ökonomischer Metropolit?

    Tschochohei, H., 2006, Erinnerung und Identität: Textbuch zum europäischen Doktorandenkolloquium, Lublin, 15. bis 19. November 2006. Raueiser, S. (Hrsg.). Bonn: Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung, S. 90-93 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  33. Erschienen
  34. Erschienen

    Management unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistung: die Sustainability Balanced Scorecard zur Integration wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Verantwortung

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre: Festschrift zum 70. Geburtstag von Eberhard Seidel. Göllinger, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 157-176 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Managing Sustainability Performance Measurement and Reporting in an Integrated Manner: Sustainability Accounting as the Link Between the Sustainability Balanced Scorecard and Sustainability Reporting

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 681-697 17 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  36. Erschienen

    Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Wagner, M. (Herausgeber*in), 2006, Sheffield: Greenleaf Publishing. 625 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung

    Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-140 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    Multimedia in der Umweltbildung: Multimedia in der Umweltbildung / Heino Apel

    Barth, M., 2006, in: Germanistik. 29, 3, S. 85-86 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  40. Erschienen

    Nachhaltiges Unternehmertum: Diskussion des Konzepts an Unternehmensbeispielen vom Bionier bis zum sustainable Entrepreneur

    Brix, K., Bromma, B. & Jaenisch, J., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"

    Schaltegger, S. & Hasenmüller, P., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen: Diskussion möglicher Ansatzpunkte und ihrer Konsequenzen für die Praxis

    Albrecht, P., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 119 S. (INFU- Diskussionsbeiträge; Nr. 33/06).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  43. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet

    Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems

    Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 34).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  45. Erschienen

    Naturschutzkommunikation: Wege zur gesellschaftlichen Wirksamkeit

    Adomßent, M., 2006, Naturschutz im gesellschaftlichen Kontext. Erdmann, K.-H., Bork, H.-R. & Kopf, T. (Hrsg.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 29-53 25 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt ; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 29 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  47. Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. Erschienen

    Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung: Arbeitsprogramm: Forschung, Lehre, Transfer

    Heinrichs, H., Grunenberg, H., Kuhn, K., Petersen, I., Weber, M. & Striegnitz, M., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 27 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 29/06).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Erschienen

    Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

    Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2006, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 156 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  51. Erschienen

    Pleased accountants - happy environmentalists: challenges of environmental management accounting for management information systems and tools

    Möller, A. & Viere, T., 2006, Managing environmental knowledge: proceedings of the 20th International Conference "Informatics for Environmental Protection" Graz (Austria) / EnviroInfo 2006. Tochtermann, K. & Scharl, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 307-312 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung