Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2013
  2. Erschienen

    Feministisches Maschinendenken. Subjektphilosophische und wissenschaftskritische Perspektiven

    Stammberger, B., 11.2013, in: Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien. 19, 2, S. 89-108 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Humanistic Management and Sustainable Transformation with Regional Scope on Germany, Austria and Switzerland

    Mader, C., 11.2013, World Humanism: Cross-cultural Perspectives on Ethical Practices in Organizations. Khan, S. & Amann, W. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 81-95 15 S. 6. (Humanism in Business Series; Band Part F4229).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    IGLU

    Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-163 3 S. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Legasthenie

    Weinhold, S., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 208-211 4 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Items

    van den Ham, A.-K., Nissen, A., Ehmke, T. & Richter, D., 11.2013, International surveys, policy borrowing and national assessment: The 14th Annual AEA-Europe Conference. S. 70 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    LRS

    Weinhold, S., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 248-250 3 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Microstructure, mechanical and corrosion properties of Mg-Dy-Gd-Zr alloys for medical applications

    Yang, L., Huang, Y., Feyerabend, F., Willumeit, R., Mendis, C., Kainer, K. U. & Hort, N., 11.2013, in: Acta Biomaterialia. 9, 10, S. 8499-8508 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Modeling and simulation of deformation behavior, orientation gradient development and heterogeneous hardening in thin sheets with coarse texture

    Klusemann, B., Svendsen, B. & Vehoff, H., 11.2013, in: International Journal of Plasticity. 50, S. 109-126 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    PISA

    Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Deutschdidaktik: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 291-293 3 S. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Psychological foundations of xenophilia: The role of major personality traits in predicting favorable attitudes toward cross-cultural contact and exploration

    Stürmer, S., Benbow, A. E. F., Siem, B., Barth, M., Bodansky, A. N. & Lotz-Schmitt, K., 11.2013, in: Journal of Personality and Social Psychology. 105, 5, S. 832-851 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Response to comment on "In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant"

    Vierke, L., Ahrens, L., Shoeib, M., Palm, W.-U., Webster, E. M., Ellis, D. A. F., Ebinghaus, R. & Harner, T. J., 11.2013, in: Chemosphere. 93, 9, S. 2207-2207 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  14. Sowing different mixtures in dry acidic grassland produced priority effects of varying strength

    Plückers, C., Rascher, U., Scharr, H., Von Gillhaussen, P., Beierkuhnlein, C. & Temperton, V. M., 11.2013, in: Acta Oecologica. 53, S. 110-116 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Sprachstand

    Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 417-419 3 S. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland

    Heinrichs, H., Laws, N. & Riedel, H., 11.2013, Erfolgreiche Strategien für eine nachhaltige Zukunft: Reinhard Mohn Preis 2013. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, S. 43-58 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  17. Erschienen

    Testing Cort-Fitness and Cort-Adaptation hypotheses in a habitat suitability gradient for roe deer

    Escribano-Avila, G., Pettorelli, N., Virgós, E., Lara-Romero, C., Lozano Mendoza, J., Barja, I., Cuadra, F. S. & Puerta, M., 11.2013, in: Acta Oecologica. 53, S. 38-48 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    TIMSS

    Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 474-475 2 S. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Überlegungen zu neurobiologischen Aspekten für eine schulische Wortschatzarbeit als kontextsensitive Sprachförderung

    Neumann, A., 11.2013, Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität: Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung. Neumann, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 9-25 15 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  21. Ullica Segerstrale, Nature’s Oracle. The Life and Work of W.D. Hamilton (Oxford: Oxford University Press, 2013)

    Caniglia, G., 11.2013, in: Journal of the History of Biology . 46, 4, S. 757-759 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Vanessa Lambers

Publikationen

  1. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  2. Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
  3. Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
  4. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  6. Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft
  7. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  8. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  9. Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
  10. Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern
  11. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  12. Care, Gender und Green Economy
  13. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  14. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  15. Pädagogischer Doppeldecker - Blended Learning als Methode für die Entwicklung von inklusiven Einstellungen und fachdidaktischem Wissen in der Lehrkräfteausbildung im Fach Englisch als Fremdsprache
  16. Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion
  17. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  18. Which Institutional Investors Drive Corporate Sustainability?
  19. Die Einheit des Unionsrechts und die Idee eines europäischen Verfassungsrechts – Relâche? Pas du tout!
  20. Familie im Zentrum