Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst

    Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 2019, in: ifo Schnelldienst. 72, 22, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Battery as a mediating technology of organization

    Müggenburg, J. K., 24.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 26–33 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Foucault, Winckelmann, die Archäologie und die Epochenstilgeschichte

    Schnödl, G., 27.05.2019, in: Le Foucaldien. 5, 1, S. 1-34 34 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie

    Schnödl, G., 2019, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 21, S. 133-144 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets: Provenance Research in Museums

    Rother, L., 2019, in: IFAR Journal. 19, 4, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Zu groß für Einen: Zum An- und Verkauf großer Sammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Rother, L., 02.08.2012, Kunst sammeln, Kunst handeln: Beiträge des Internationalen Symposiums in Wien . Blimlinger, E. & Mayer, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Weimar: Böhlau Verlag, S. 303-315 13 S. (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

    Rother, L., 2013, Zwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Grabowski, J. & Winter, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag, S. 97-112 16 S. (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«? Zur Rolle der Banken im Kunstmarkt während des Nationalsozialismus

    Rother, L., 2017, Markt und Macht : Der Kunsthandel im »Dritten Reich«. Fleckner, U., Gaehtgens, T. W. & Huemer , C. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, S. 67-92 26 S. (Schriften der Forschungsstelle »Entartete Kunst« ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Katalogbeiträge zu Paul Cézanne. Still Life with Apples; Ernst Ludwig Kirchner. Street, Berlin; Pablo Picasso. Boy Leading a Horse; Giorgio de Chirico. Gare Montparnasse (The Melancholy of Departure)

    Rother, L., 2017, Being Modern: Building the Collection of The Museum of Modern Art. Bajac, Q., Pagé, S. & Michelon, O. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Museum of Modern Art, 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommunalpolitik
  2. Es geht nur gemeinsam
  3. High performance liquid chromatographic determination of etofibrate and its hydrolysis products.
  4. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  5. Das Elend der Sozialen Arbeit
  6. Police and political violence in the 1960s and 1970s
  7. German works councils in the production process
  8. Vom Rollenwechsel des Gläubigers
  9. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  10. Edutainment in sustainability
  11. Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain
  12. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  13. Dokumentarfilme zum Thema Sintflut und große Flut
  14. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  15. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  16. Abstimmen wie Zuhause.
  17. Social support as a moderator of the relationship between work stressors and psychological dysfunctioning
  18. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht
  19. Escaping Populism – Safeguarding Minority Rights
  20. Dealing with Climate Change
  21. "Weiße Bilder" in der Werbung
  22. § 349
  23. Integrative entrepreneurship research-bridging the gap between sociological and economic perspectives
  24. Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung
  25. An economic analysis of payment for health care services
  26. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  27. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  28. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  29. Effects of heavy resistance training on strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  30. Comparative Children's Literature
  31. The Business Case for Corporate Social Responsibility
  32. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  33. Ideologie, Hegemonie und Diskurs
  34. Zur Konzeption dieses Bandes
  35. Laufen, skaten, fahren !
  36. A portrait of the artist as a researcher
  37. Vorne dran bleiben!
  38. Lebenslanges Lernen als Chance begreifen
  39. Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure
  40. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010