Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

  • Laura Picht
  • Clarissa Agricola
  • Annabel Bokern
  • Henrik Junius
OriginalspracheDeutsch
TitelMenschen Tun Dinge : Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten
HerausgeberAnnabel Bokern, Hans Peter Hahn, Fleur Kemmers
Anzahl der Seiten1
ErscheinungsortBielefeld, Berlin
VerlagKerber Verlag
Erscheinungsdatum2015
Seiten11
ISBN (Print)978-3-7356-0163-6
PublikationsstatusErschienen - 2015

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  2. Financial penalties and banks’ systemic risk
  3. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  4. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  5. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  6. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  7. Sustainability communication in tourism – A literature review
  8. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  9. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  10. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  11. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  12. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  13. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  14. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  15. Robert Kochs Mikrofotografien
  16. Komparatistik
  17. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  18. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  19. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  20. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  21. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  22. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  23. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  24. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  25. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  26. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  27. Measuring board diversity
  28. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  29. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  30. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  31. Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
  32. Denken bis an die Grenzen der Maschine