Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung. / Picht, Laura; Agricola, Clarissa; Bokern, Annabel et al.
Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Hrsg. / Annabel Bokern; Hans Peter Hahn; Fleur Kemmers. Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, 2015. S. 11.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Picht, L, Agricola, C, Bokern, A & Junius, H 2015, Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung. in A Bokern, HP Hahn & F Kemmers (Hrsg.), Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Kerber Verlag, Bielefeld, Berlin, S. 11.

APA

Picht, L., Agricola, C., Bokern, A., & Junius, H. (2015). Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung. In A. Bokern, H. P. Hahn, & F. Kemmers (Hrsg.), Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten (S. 11). Kerber Verlag.

Vancouver

Picht L, Agricola C, Bokern A, Junius H. Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung. in Bokern A, Hahn HP, Kemmers F, Hrsg., Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag. 2015. S. 11

Bibtex

@inbook{81239f83ef1241a6ae9bdb176e6e764b,
title = "Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erf{\"u}llung",
keywords = "Kulturwissenschaften allg.",
author = "Laura Picht and Clarissa Agricola and Annabel Bokern and Henrik Junius",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7356-0163-6",
pages = "11",
editor = "Annabel Bokern and Hahn, {Hans Peter} and Fleur Kemmers",
booktitle = "Menschen Tun Dinge",
publisher = "Kerber Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Produktion und Gebrauch

T2 - Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung

AU - Picht, Laura

AU - Agricola, Clarissa

AU - Bokern, Annabel

AU - Junius, Henrik

PY - 2015

Y1 - 2015

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://d-nb.info/1077192932/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7356-0163-6

SP - 11

BT - Menschen Tun Dinge

A2 - Bokern, Annabel

A2 - Hahn, Hans Peter

A2 - Kemmers, Fleur

PB - Kerber Verlag

CY - Bielefeld, Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  2. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  4. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  5. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  6. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  7. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  8. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  9. Einleitung
  10. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  11. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  12. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  13. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  14. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  15. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  16. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  17. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  18. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  19. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  20. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  21. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  22. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  23. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  24. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“