Leistungsbeurteilung im Mathematikunterricht: Eine Darstellung des Projekts "Nutzung und Auswirkungen der Kompetenzmessung in mathematischen Lehr-Lernprozessen"

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Im Beitrag wird das Forschungsprojekt „Nutzung und Auswirkungen der Kompetenzmessung in mathematischen Lehr-Lernprozessen“ vorgestellt, welches Leistungsbeurteilung und Leistungsrückmeldung im Mathematikunterricht thematisiert und durch drei empirische Studien untersucht. Anknüpfend an die aktuelle Diskussion über die Förderung des Lernprozesses durch formatives Assessment, werden im Projekt Elemente formativen Assessments (v.a. lernförderliche Rückmeldung) empirisch in unterschiedlichen Studiensettings (Laborstudie, Unterrichtsstudie) auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.
Es erfolgt eine Beschreibung der drei durchgeführten Studien hinsichtlich Design und der bisherigen Befunde sowie abschließend ein praxisorientierter Blick auf das Thema Leistungsbeurteilung im Unterricht.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSchulpädagogik heute
Jahrgang2
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)1-18
Anzahl der Seiten18
ISSN2191-754X
PublikationsstatusErschienen - 2011