Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis. / Stinken-Rösner, Lisa; Wilhelm, Thomas; Kuhn, Jochen.
in: Physik in unserer Zeit, Jahrgang 53, Nr. 5, 01.09.2022, S. 254-255.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Stinken-Rösner L, Wilhelm T, Kuhn J. Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis. Physik in unserer Zeit. 2022 Sep 1;53(5):254-255. doi: 10.1002/piuz.202270513

Bibtex

@article{e17f27d756c245a588f20132b5bd3c02,
title = "Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis",
abstract = "Warum sind Fettflecken auf Papier durchsichtig? Dieses physikalische Ph{\"a}nomen kann man mit Licht- und Farbsensoren untersuchen, die {\"u}ber die App Graphical Analysis von Computern, Tablets oder Smartphones aus ansteuerbar sind.",
keywords = "Didaktik der Naturwissenschaften",
author = "Lisa Stinken-R{\"o}sner and Thomas Wilhelm and Jochen Kuhn",
year = "2022",
month = sep,
day = "1",
doi = "10.1002/piuz.202270513",
language = "Deutsch",
volume = "53",
pages = "254--255",
journal = "Physik in unserer Zeit",
issn = "0031-9252",
publisher = "Wiley-VCH Verlag",
number = "5",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis

AU - Stinken-Rösner, Lisa

AU - Wilhelm, Thomas

AU - Kuhn, Jochen

PY - 2022/9/1

Y1 - 2022/9/1

N2 - Warum sind Fettflecken auf Papier durchsichtig? Dieses physikalische Phänomen kann man mit Licht- und Farbsensoren untersuchen, die über die App Graphical Analysis von Computern, Tablets oder Smartphones aus ansteuerbar sind.

AB - Warum sind Fettflecken auf Papier durchsichtig? Dieses physikalische Phänomen kann man mit Licht- und Farbsensoren untersuchen, die über die App Graphical Analysis von Computern, Tablets oder Smartphones aus ansteuerbar sind.

KW - Didaktik der Naturwissenschaften

U2 - 10.1002/piuz.202270513

DO - 10.1002/piuz.202270513

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 53

SP - 254

EP - 255

JO - Physik in unserer Zeit

JF - Physik in unserer Zeit

SN - 0031-9252

IS - 5

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  2. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  3. Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus
  4. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  5. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  6. Chosen time headways by angry younger and older drivers
  7. Adapting videogame interfaces for the visually impaired
  8. Social Support in Online Peer Groups for Celiac Disease
  9. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
  10. Expatriate performance in terrorism-endangered countries
  11. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  12. A mobile application for panic disorder and agoraphobia
  13. The Basic Values of Russian and European Schoolteachers
  14. Examens standardisés et représentations de l’examinateur
  15. Towards a socio-cognitive approach to knowledge transfer
  16. Gründung und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  17. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  18. Consumers' perceptions of biocidal products in households
  19. Perspektiven der Lernenden auf inklusiven NAWI-Unterricht
  20. Results from the U.S. Embassy School Election Project 2012
  21. Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht
  22. The Affinity Between Free Trade Theory and Postmodernism
  23. Innovationen für einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft
  24. Why do students choose English as a medium of instruction?
  25. Wirtschaftlichkeit des Kanalpumpspeichers Elbe-Seitenkanal
  26. Why Fun Matters: In Search of Emergent Playful Experiences
  27. Learning from Safe-by-Design for Safe-and-Sustainable-by-Design