Operation Ton #12

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Robin Kuchar - Sprecher*in

    Welche Stadt brauchen Musiker*innen heute? Wie muss Hamburg beschaffen sein, um als Musikstadt für Musiker_innen attraktiv zu bleiben? Welches Ökosystem braucht Hamburg, um neue und professionelle Musiker_innen anzulocken und zu befördern? Was haben wir, und was fehlt in Hamburg? Und vor allem: was brauchen Musiker_innen, um hier neue Ideen, Produkte und Projekte zu schaffen? Diesen und anderen Fragen stellen sich unsere exzellenten Gäste aus Branche, Widerstand, Popkultur, Stadtentwicklung, -forschung und den Hamburger Musikszenen.

    Einführungsvortrag und Panel
    29.03.201930.03.2019

    Veranstaltung

    Operation Ton #12

    29.03.1930.03.19

    Hamburg, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Glen Mills Schools
    2. A reversed double movement in Brazil
    3. Das 5-Dollar-Neuron
    4. OSZE
    5. The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good
    6. Ross und Reiter
    7. Summary of Workshop on Fate of Pharmaceuticals in the Environment
    8. UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base
    9. Digital Health Literacy and Web-Based Information-Seeking Behaviors of University Students in Germany during the COVID-19 Pandemic
    10. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
    11. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture
    12. Poutrus: Umkämpftes Asyl
    13. Medien managerialer Entscheidungen. Decision-Making ‘At a Glance.’
    14. Alpha and beta diversity across coastal marine social-ecological systems
    15. Anchoring of Consumers’ Inflation Expectations
    16. Transport of Mars-crossing asteroids from the quasi-Hilda region
    17. Tod und Hospizarbeit
    18. Akustisches Kapital
    19. "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster
    20. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
    21. Wertwissen
    22. Was waren Medien?
    23. Universals
    24. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
    25. “Terrorist” or “Mentally Ill”
    26. The woodstock of sustainability science impulses from the wuppertal making utopia possible conference week
    27. Die Macht der Kritik
    28. Tarifpluralität oder Tarifeinheit - eine Diskussion nah am Betrieb?
    29. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of phthalates in the North Sea (German Bight)
    30. Refugees and education
    31. Arbeitsmaterial zu "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"
    32. Translation
    33. Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009
    34. Humanentwicklung und der Phasenwechsel von Zivilgesellschaften