Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit. / Sibylle, Meissner; Merk, Samuel; Fauth, Benjamin et al.
in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft, Jahrgang 66, Nr. 1/2020, 04.2020, S. 81-94.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Sibylle M, Merk S, Fauth B, Kleinknecht M, Bohl T. Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit. Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 2020 Apr;66(1/2020):81-94. doi: 10.3262/ZPB2001081

Bibtex

@article{972ddc5c0b1b4cf2a67608bc74d0cb09,
title = "Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualit{\"a}t auf die aktive Lernzeit.",
abstract = "Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Pr{\"a}dispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erkl{\"a}ren. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch h{\"a}ufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualit{\"a}t und Sch{\"u}ler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingesch{\"a}tzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis f{\"u}r differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden. ",
keywords = "Erziehungswissenschaften, aktive Lernzeit, Instruktionsqualit{\"a}t, individuelle Lernausgangslagen, Differenzielle Effekte, Angebot-Nutzungs-Modelle",
author = "Meissner Sibylle and Samuel Merk and Benjamin Fauth and Marc Kleinknecht and Thorsten Bohl",
year = "2020",
month = apr,
doi = "10.3262/ZPB2001081",
language = "Deutsch",
volume = "66",
pages = "81--94",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r P{\"a}dagogik / Beiheft",
issn = "0514-2717",
publisher = "Verlag Julius Beltz GmbH",
number = "1/2020",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

AU - Sibylle, Meissner

AU - Merk, Samuel

AU - Fauth, Benjamin

AU - Kleinknecht, Marc

AU - Bohl, Thorsten

PY - 2020/4

Y1 - 2020/4

N2 - Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Prädispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erklären. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch häufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualität und Schüler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingeschätzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis für differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden.

AB - Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Prädispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erklären. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch häufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualität und Schüler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingeschätzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis für differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - aktive Lernzeit

KW - Instruktionsqualität

KW - individuelle Lernausgangslagen

KW - Differenzielle Effekte

KW - Angebot-Nutzungs-Modelle

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85094655912&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.3262/ZPB2001081

DO - 10.3262/ZPB2001081

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 66

SP - 81

EP - 94

JO - Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft

JF - Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft

SN - 0514-2717

IS - 1/2020

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Affect and stock returns
  2. Deformation microstructures and textures of cast Mg-3Sn-2Ca alloy under uniaxial hot compression
  3. Stratification of stakeholders for participation in the governance of coastal social-ecological systems
  4. Exports and Productivity Growth
  5. Patient Positioning in Radiotherapy
  6. Do learner characteristics moderate the seductive-details-effect?
  7. On inhomogeneous Bernoulli convolutions and random power series
  8. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  9. Reduced nitrate leaching from an Irish cropland soil under non-inversion tillage with cover cropping greatly outweighs increased dissolved organic nitrogen leaching
  10. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  11. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  12. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  13. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbstständigen?
  14. UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
  15. Antidepressants
  16. Sustainable management of marine fish stocks by means of sliding mode control
  17. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  18. Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS)
  19. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  20. Multidimensional Time and Income Poverty
  21. Plant species diversity and endemism on islands and archipelagos, with special reference to the Macaronesian Islands
  22. GETT-QA
  23. Working time preferences and early and late retirement intentions
  24. Anspannung
  25. Simultantestprozedur für globale Nullhypothesen bei beliebiger Abhängigkeitsstruktur der Einzeltests
  26. Assessing Printability Maps in Additive Manufacturing of Metal Alloys
  27. Updating inflation expectations
  28. Climate Policy Cooperation Games between Developed and Developing Nations
  29. Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities
  30. Sliding Mode Control and Observer-Based Disturbance Compensation for a Permanent Magnet Linear Motor