Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit. / Sibylle, Meissner; Merk, Samuel; Fauth, Benjamin et al.
In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft, Vol. 66, No. 1/2020, 04.2020, p. 81-94.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Sibylle M, Merk S, Fauth B, Kleinknecht M, Bohl T. Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit. Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 2020 Apr;66(1/2020):81-94. doi: 10.3262/ZPB2001081

Bibtex

@article{972ddc5c0b1b4cf2a67608bc74d0cb09,
title = "Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualit{\"a}t auf die aktive Lernzeit.",
abstract = "Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Pr{\"a}dispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erkl{\"a}ren. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch h{\"a}ufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualit{\"a}t und Sch{\"u}ler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingesch{\"a}tzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis f{\"u}r differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden. ",
keywords = "Erziehungswissenschaften, aktive Lernzeit, Instruktionsqualit{\"a}t, individuelle Lernausgangslagen, Differenzielle Effekte, Angebot-Nutzungs-Modelle",
author = "Meissner Sibylle and Samuel Merk and Benjamin Fauth and Marc Kleinknecht and Thorsten Bohl",
year = "2020",
month = apr,
doi = "10.3262/ZPB2001081",
language = "Deutsch",
volume = "66",
pages = "81--94",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r P{\"a}dagogik / Beiheft",
issn = "0514-2717",
publisher = "Verlag Julius Beltz",
number = "1/2020",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

AU - Sibylle, Meissner

AU - Merk, Samuel

AU - Fauth, Benjamin

AU - Kleinknecht, Marc

AU - Bohl, Thorsten

PY - 2020/4

Y1 - 2020/4

N2 - Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Prädispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erklären. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch häufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualität und Schüler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingeschätzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis für differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden.

AB - Angebot-Nutzungs-Modelle weisen Angebots- und Prozessmerkmale des Unterrichts sowie Prädispositionen der Lernenden aus, um Lernerfolge zu erklären. Zumeist werden hier direkte Effekte dargestellt, wohingegen differenzielle Effekte von Angebotsvariablen auf die Nutzung nicht abgebildet sind, obschon diese theoretisch häufig angenommen werden. Anhand des Konstrukts der aktiven Lernzeit wurde in dieser Studie untersucht, ob solche Interaktionen zwischen Unterrichtsqualität und Schüler*innenmerkmalen nachweisbar sind. Zwar zeigten sich in den Daten direkte Effekte von Klassenmanagement und dem eingeschätzten Leistungsniveau auf die aktive Lernzeit, ein entsprechender Nachweis für differenzielle Effekte konnte jedoch nicht erbracht werden.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - aktive Lernzeit

KW - Instruktionsqualität

KW - individuelle Lernausgangslagen

KW - Differenzielle Effekte

KW - Angebot-Nutzungs-Modelle

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85094655912&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.3262/ZPB2001081

DO - 10.3262/ZPB2001081

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 66

SP - 81

EP - 94

JO - Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft

JF - Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft

SN - 0514-2717

IS - 1/2020

ER -

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Jordis Grimm

Publications

  1. Digital Workplace Transformation
  2. Fingerprint analysis of brominated flame retardants and Dechloranes in North Sea sediments
  3. The impact of TV ads on the individual user's online purchasing behavior
  4. Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit
  5. Ull Hohn
  6. What Will This Century Be Known As?: Deleuze and Resistance for Theory
  7. Institutional change in the German higher education system
  8. Pfad einer integrativen Gerechtigkeit
  9. Wie fange ich an ?
  10. Success Factors of Digital Start-ups
  11. Grain Structure Evolution Ahead of the Die During Friction Extrusion of AA2024
  12. Playing the past to understand the present
  13. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  14. Outcome expectations and work design characteristics in post-retirement work planning
  15. An overview of European programs to support energy projects in Africa and strategies to involve the private sector
  16. Klimaschutz
  17. Repatriate knowledge transfer
  18. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  19. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  20. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  21. §50 Windenergie auf See
  22. Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought
  23. Remediation of PAHs, NSO-Heterocycles, and Related Aromatic Compounds in Permeable Reactive Barriers Using Activated Carbon
  24. Luminescence dating of late holocene dunes showing remnants of early settlement in Cuddalore and evidence of monsoon activity in south east India
  25. Germany
  26. Größen bauen auf Längen
  27. Protecting older workers' employability
  28. Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.
  29. Antigott
  30. Co-productive agility and four collaborative pathways to sustainability transformations
  31. Divergente Antiken. Benns Dorische Welt
  32. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!