DESI

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKernbegriffe der Deutschdidaktik : Ein Handbuch
HerausgeberBjörn Rothstein, Claudia Müller
Anzahl der Seiten3
ErscheinungsortBaltmannsweiler
VerlagSchneider Verlag Hohengehren
Erscheinungsdatum11.2013
Auflage1
Seiten43-45
ISBN (Print)978-3-8340-1265-4
PublikationsstatusErschienen - 11.2013

Zugehörige Aktivitäten

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Frank Schmielewski

Publikationen

  1. Regensburger Schauspiele
  2. Karl Jaspers:Die Schuldfrage
  3. Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind
  4. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  5. Sprachgebräuche jenseits des Sprechens
  6. Grundbegriffe des Strafrechts
  7. Handbuch Grounded Theory
  8. Realigning the land-sharing/land-sparing debate to match conservation needs
  9. Sauberkeit ist messbar
  10. Heterogene Argumentationen zur Legitimierung der Didaktik des Sachunterrichts
  11. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  12. Bildungsgang Realschule
  13. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  14. Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls
  15. The ground beetle supertribe zuphiitae in the southern levant
  16. Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety
  17. § 37 Außenwirtschaftsstrafrecht
  18. Spontaneität und Begegnung
  19. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  20. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
  21. Trade union membership in eastern and western Germany
  22. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  23. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  24. Perspectives on German Popular Music
  25. Sustainable business models and sustainable supply chain management
  26. Lives versus Livelihoods? Perceived economic risk has a stronger association with support for COVID-19 preventive measures than perceived health risk
  27. Besessenheit und Ansteckung
  28. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  29. Lieferzeitbestimmung in der auftragsbezogenen Werkstattfertigung mittels maschinellen Lernens
  30. Social Contexts in Team Formation:
  31. Auf die Temperatur kommt es an!
  32. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  33. Sprachstand
  34. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  35. Logistische Modelle für die Analyse innerbetrieblicher Lieferketten
  36. Plant communities of the summits of the Dund Saykhan mountain range (Southern Mongolia)