Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
Standard
in: Psychologische Rundschau, 2024.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
T2 - Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder
AU - Kuhl, Poldi
AU - Nussbeck, Fridtjof W.
PY - 2024
Y1 - 2024
N2 - Alle drei Jahre nominieren die Fachgesellschaften der sozial-, bildungs-, verhaltens- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen Kandidat_innen für die Wahl in den Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (kurz: RatSWD). Die Wissenschaftsgemeinschaft wählt aus den Kandidat_innen fünf Frauen und fünf Männer, die dann durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den RatSWD berufen werden. Dies geschah zum letzten Mal im März 2023, als wir nominiert, gewählt und zum 1. Juli 2023 für drei Jahre in den RatSWD berufen wurden. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um über dieses Gremium zu informieren, seine aktuelle Arbeit darzustellen und einen Ausblick darauf zu geben, wie auch Sie sich einbringen können.
AB - Alle drei Jahre nominieren die Fachgesellschaften der sozial-, bildungs-, verhaltens- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen Kandidat_innen für die Wahl in den Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (kurz: RatSWD). Die Wissenschaftsgemeinschaft wählt aus den Kandidat_innen fünf Frauen und fünf Männer, die dann durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den RatSWD berufen werden. Dies geschah zum letzten Mal im März 2023, als wir nominiert, gewählt und zum 1. Juli 2023 für drei Jahre in den RatSWD berufen wurden. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um über dieses Gremium zu informieren, seine aktuelle Arbeit darzustellen und einen Ausblick darauf zu geben, wie auch Sie sich einbringen können.
U2 - 10.1026/0033-3042/a000703
DO - 10.1026/0033-3042/a000703
M3 - Kommentare / Debatten / Berichte
JO - Psychologische Rundschau
JF - Psychologische Rundschau
SN - 0033-3042
ER -