Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. / Zündorf, Ludwig.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. 309 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften).

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

Zündorf, L 2008, Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91217-2

APA

Vancouver

Zündorf L. Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. 309 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften). doi: 10.1007/978-3-531-91217-2

Bibtex

@book{81d0e55f377141c6903b83795ec9adb9,
title = "Das Weltsystem des Erd{\"o}ls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen",
abstract = "Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erd{\"o}lhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prek{\"a}ren Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkr{\"a}ften und vieles mehr. Der Autor schlie{\ss}t dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erd{\"o}lsystems.",
keywords = "Soziologie, Erd{\"o}l , Weltwirtschaft , Globalisierung, Integration, Kapital, Nation, Politik, Soziologie, Struktur, Tausch, Ungleichheit",
author = "Ludwig Z{\"u}ndorf",
year = "2008",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1007/978-3-531-91217-2",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-16085-6",
series = "Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Das Weltsystem des Erdöls

T2 - Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

AU - Zündorf, Ludwig

PY - 2008/1/1

Y1 - 2008/1/1

N2 - Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erdölhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prekären Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkräften und vieles mehr. Der Autor schließt dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erdölsystems.

AB - Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erdölhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prekären Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkräften und vieles mehr. Der Autor schließt dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erdölsystems.

KW - Soziologie

KW - Erdöl

KW - Weltwirtschaft

KW - Globalisierung

KW - Integration

KW - Kapital

KW - Nation

KW - Politik

KW - Soziologie

KW - Struktur

KW - Tausch

KW - Ungleichheit

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/08be9cde-03cf-3dab-b1d4-0fe3b819727e/

U2 - 10.1007/978-3-531-91217-2

DO - 10.1007/978-3-531-91217-2

M3 - Monografien

SN - 978-3-531-16085-6

T3 - Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

BT - Das Weltsystem des Erdöls

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  2. Wirtschaftsethik
  3. § 48 Solare Strahlungsenergie
  4. Gewaltdarstellung
  5. Recht in Bewegung
  6. Die Okkupation des Raumes
  7. Leveraging inner sustainability through cross-cultural learning
  8. Die Rohstoff-Expedition
  9. Zur Geschichte der Zeitwertbilanzierung in Deutschland
  10. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  11. Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen
  12. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  13. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  14. Impacts of the German support for renewable energy on electricity prices, emissions and profits
  15. Koloniale Spuren in Oldenburg
  16. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  17. Dataset size versus homogeneity
  18. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  19. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  20. Die Tischgesellschaft
  21. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  22. In the Making
  23. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  24. Manufacturing individual opinions
  25. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?