Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. / Zündorf, Ludwig.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. 309 p. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

Zündorf, L 2008, Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91217-2

APA

Vancouver

Zündorf L. Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. 309 p. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften). doi: 10.1007/978-3-531-91217-2

Bibtex

@book{81d0e55f377141c6903b83795ec9adb9,
title = "Das Weltsystem des Erd{\"o}ls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen",
abstract = "Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erd{\"o}lhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prek{\"a}ren Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkr{\"a}ften und vieles mehr. Der Autor schlie{\ss}t dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erd{\"o}lsystems.",
keywords = "Soziologie, Erd{\"o}l , Weltwirtschaft , Globalisierung, Integration, Kapital, Nation, Politik, Soziologie, Struktur, Tausch, Ungleichheit",
author = "Ludwig Z{\"u}ndorf",
year = "2008",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1007/978-3-531-91217-2",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-16085-6",
series = "Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Das Weltsystem des Erdöls

T2 - Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

AU - Zündorf, Ludwig

PY - 2008/1/1

Y1 - 2008/1/1

N2 - Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erdölhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prekären Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkräften und vieles mehr. Der Autor schließt dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erdölsystems.

AB - Das Buch analysiert einen zentralen Sektor der Weltwirtschaft und der Globalisierung: das System des internationalen Erdölhandels. Hier lassen sich die grundlegenden Probleme der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen exemplarisch analysieren, wie z.B. die prekären Austauschbeziehungen zwischen industriellen Zentren und unterentwickelten Peripherien, die sich wandelnden Balancen und wechselseitigen Instrumentalisierungen von Staaten, Konzernen und Marktkräften und vieles mehr. Der Autor schließt dieses politisch und wissenschaftlich spannende Buch mit einem Ausblick zur Zukunft des Erdölsystems.

KW - Soziologie

KW - Erdöl

KW - Weltwirtschaft

KW - Globalisierung

KW - Integration

KW - Kapital

KW - Nation

KW - Politik

KW - Soziologie

KW - Struktur

KW - Tausch

KW - Ungleichheit

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/08be9cde-03cf-3dab-b1d4-0fe3b819727e/

U2 - 10.1007/978-3-531-91217-2

DO - 10.1007/978-3-531-91217-2

M3 - Monografien

SN - 978-3-531-16085-6

T3 - Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

BT - Das Weltsystem des Erdöls

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Activities

  1. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011
  2. Hannover Messe 2011
  3. 2nd EqUIP Symposium 2016
  4. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion
  5. Research Seminar at Aarhus university 2011
  6. Resilience of natural-resource-dependent economies: weak vs. strong demand-side interactions
  7. The influence of analyzing own classroom videos or videos of other teachers during a teaching practicum on pre-service teachers’ professional vision of classroom management
  8. Going Green: Connecting German and American students through sustainability projects
  9. Internationale Fachkonferenz "Healthy at Work"
  10. Spiel und Recht (Fachzeitschrift)
  11. Integration als Gelingensbedingung transdisziplinärer Kooperationen in der Lehrkräftebildung
  12. Seeking Legitimacy for Vvalu Ccreation: a Leadership Perspective on Social Eentrepreneurship and Ccorporate social Responsibility
  13. Konferenz ,,Störfälle'' - 2010
  14. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten
  15. 19th Annual Conference EAERE 2012
  16. Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
  17. 4th Meeting of the Society for the Study of Economic Inequality - ECINEQ 2011
  18. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"
  19. Financial Accountability & Management (Zeitschrift)
  20. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung
  21. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011
  22. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011
  23. Pan European Entrepreneurship Researchers (PEER) (Externe Organisation)
  24. Workshop des Arbeitskreises Natur-Ressourcen-Konflikte - 2015
  25. Lehrerfortbildung 2013
  26. Universität von North Carolina, Charlotte (Externe Organisation)