Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Kooperation von Schule und Jugendhilfe: die Gesamtstruktur

    Krüger, R. & Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern

    Salisch, M., 2000, Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. Kuhn, H.-P. & Uhlendorff, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 59-76 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Kooperation und Bestrafung

    Schefczyk, M. & Welzel, C., 2013, in: Agora42. 5, 2, S. 83 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland: Statistische Analyse der Einflussfaktoren

    Ehlert, A., 01.12.2017, in: Gesundheitsokonomie und Qualitatsmanagement. 22, 6, S. 290-296 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 517-526 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten: Eine kausanalytische Betrachtung

    Priesing, T., 2012, Marburg: Tectum Verlag. 350 S. (Edition Gründungsforschung; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Kooperation: Sportverein und Ganztagsschule: Ergebnisse einer Vereinsbefragung in Niedersachsen

    Süßenbach, J. & Geis, S., 2014, Hannover: Universität Duisburg-Essen.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Uwe Dick

Publikationen

  1. Prüfung von Corporate Governance Statements post BilMoG
  2. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  3. The registrar of companies
  4. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  5. Staatsorganisation
  6. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  7. Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik
  8. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  9. Normative Balance and Electoral Reform
  10. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  11. Orientierung
  12. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  13. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  14. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen
  15. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  16. Strategy as staged performance
  17. Environmental Value Added
  18. Franz-Günther von Stockert
  19. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  20. Political Culture and Value Change
  21. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  22. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  23. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  24. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  25. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  26. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  27. Protecting molten magnesium and its alloys
  28. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants
  29. Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry
  30. Vincent
  31. Smart cities as hubs