Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Musikdidaktische Konzeptionen: Ein Studienbuch

    Schormann, C., 02.02.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenLehre

  2. Erschienen

    Climate Challenge: An environmental video game to develop environmental competency

    Jones, R. D., 2014, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 48, 129, S. 32-37 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Load, Release and Fire: Exploring medieval warfare in an online simulation game

    Jones, R. D., 2013, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 47, 125, S. 14-18 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    JFK. Fostering historical learning and media literacy

    Fries, V. & Jones, R. D., 2013, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 47, 123, S. 44-53 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics

    Jones, R. D., 30.06.2015, in: Networking Knowledge. 8, 4, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digital Games and Fan-Discourse: Implications and Considerations for Complex Task Development in the EFL Classroom

    Jones, R. D., 2016, Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht. Becker, C., Blell, G. & Rössler, A. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 157-170 14 S. ( Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernorientiert; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen

    Jones, R. D., Stuhlmann, S. & Zeyer, T., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hit oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 11-42 32 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)

    Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 764-776 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    § 44 VwGO (Objektive Klagehäufung)

    Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1704-1711 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)

    Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1711-1725 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Meta-analyses on Corporate Social Responsibility (CSR)
  2. Normalisierung und Ausschluss
  3. Do exporters really pay higher wages?
  4. Dynamische Bestandsdimensionierung
  5. Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
  6. Kunstraum of Lüneburg University
  7. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  8. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  9. PRB technologies in Germany
  10. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  11. Der Kampf ums Recht
  12. Attention and Information Acquisition
  13. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  14. Varianten des Nudgings?
  15. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  16. Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
  17. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  18. Digitale Sekretäre
  19. Der stille Salto
  20. Ultrafast cognition
  21. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  22. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  23. Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler
  24. Humor und wirksame Führung
  25. Die Kunst der Aufzeichnung
  26. Professionalisierung in und für Evaluationen
  27. OSZE
  28. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  29. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  30. Lebenswelt und Alltag
  31. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  32. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  33. Enactment als Polizeitraining
  34. Associations between covid-19-related digital health literacy and online information-seeking behavior among portuguese university students
  35. Atlas 1930/2004 - Kolonialismus, Gewalt, Migration und Ungleichheit
  36. Grundwissen Christentum Bd. 1
  37. Unheimliche Antike
  38. Establishment exits in Germany
  39. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen