Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Optimization and validation of an HPLC-UV method for determination of tranexamic acid in a dosage form and in human urine.

    Hadad, G. M., El-Gindy, A. & Mahmoud, W. M. M., 09.2007, in: Chromatographia. 66, 5-6, S. 311-317 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Nachhaltiges Ressourcen- und Stoffstrommanagement: Zwischen Gigatonnen und Mikrogramm

    Bringezu, S. & Kümmerer, K., 03.2012, in: GAIA. 21, 1, S. 69–72 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Trends for snow cover and river flows in the Pamirs (Central Asia)

    Chevallier, P., Pouyaud, B., Moja¨ısky, M., Bolgov, M., Olsson, O., Bauer, M. & Froebrich, J., 03.01.2012, in: Hydrology and Earth Systems Sciences Discussion. 9, S. 29–64 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Nachhaltigkeit 2.0: Potenziale und Herausforderungen des Social Web

    Mangold, T., 2012, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, S. 86 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Winkelmann, T., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (Hrsg.). München: Beltz Juventa Verlag, Band 9. S. 151-156 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.

    Karsten, M.-E., 1985, Kindheit in Europa. Zwischen Spielplatz und Computer.. Hengst, H. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 201-220 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Umweltrisikobewertung von Zytostatika

    Kümmerer, K., Schuster, A., Haiß, A., Günther, A., Jacobs, J., Mohring, S., Hamscher, G. & Simon, D., 01.03.2009, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 249 S. (Texte; Band 06/09).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Axel Piesker

Publikationen

  1. Die Vielfalt des Lebens gestalten.
  2. Heteroaggregation of titanium dioxide nanoparticles with model natural colloids under environmentally relevant conditions
  3. Specific SBR population behaviour as revealed by comparative dynamic simulation analysis of three full-scale municipal SBR wastewater treatment plants
  4. Einleitung
  5. Plant diversity enhances ecosystem multifunctionality via multitrophic diversity
  6. Geisteswissenschaften in der Offensive
  7. Meta-analyses on Corporate Social Responsibility (CSR)
  8. Normalisierung und Ausschluss
  9. Do exporters really pay higher wages?
  10. Dynamische Bestandsdimensionierung
  11. Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
  12. Kunstraum of Lüneburg University
  13. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  14. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  15. PRB technologies in Germany
  16. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  17. Der Kampf ums Recht
  18. Attention and Information Acquisition
  19. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  20. Varianten des Nudgings?
  21. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  22. Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
  23. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  24. Digitale Sekretäre
  25. Der stille Salto
  26. Ultrafast cognition
  27. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  28. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  29. Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler
  30. Humor und wirksame Führung
  31. Die Kunst der Aufzeichnung
  32. Professionalisierung in und für Evaluationen
  33. OSZE
  34. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  35. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  36. Lebenswelt und Alltag
  37. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  38. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  39. Enactment als Polizeitraining