Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

571 - 580 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Digitale (religiöse) Sprachpraktiken im Kontext von Verschwörungstheorien

    Frick, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.28

    Projekt: Forschung

  2. Digitaler Vertrieb Generation Z - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.10.2203.02.23

    Projekt: Praxisprojekt

  3. CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  4. Digitalisierung der Arbeit: Konfiguration realer und virtueller Migration

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in) & Wallis, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1830.04.21

    Projekt: Forschung

  5. Digitalisierung der Montage- und Testdokumentation eines Zuliefererunternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2031.12.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Digitalisierung des Mess- und Versorgungssystems im Elektrotechnik-Labor

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1730.09.17

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Digitalization and Work Organization. Narratives, Practices, and Design Implications

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2131.10.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Über ausgeschlagene fremdkulturelle Gaben
  2. Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  3. Vom Gehorsam zur Verantwortung
  4. Berufliche Aktivität von Ruheständlern
  5. Direkte Demokratie in Europa
  6. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
  7. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  8. "Campus Global" weckt Assoziationen und Engagement
  9. Warum lesen Mädchen besser als Jungen?
  10. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  11. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  12. The debate on nuclear energy for sustainability
  13. Landscape-scale biodiversity governance
  14. Ecofemminismo e questione animale. Val Plumwood e l'occhio del coccodrillo
  15. Gemeinwohl als Bürgerwohl
  16. Krisenmanagement im Tourismus
  17. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  18. Leben und Lernen im Studium
  19. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  20. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  21. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  22. Managementaspekte operationeller Risiken
  23. Доверие и неопределённость: как возможна успешная коммуникация? Рецензия на книгу: Гамбетта Д. 2011. Коды криминального мира. Как общаются между собой преступники
  24. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  25. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  26. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  27. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?
  28. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  29. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?