Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2561 - 2580 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. WiN: Wirtschaften in Netzen – Stärkung regionaler Absatzmärkte für KMU als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in), Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1031.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Wirtschaftsethik – Quo vadis? Symposion der Leuphana Universität Lüneburg am 10./11. Februar 2012

    Oermann, N. O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1210.05.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brommer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  4. Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Unterrichtsmaterial zum Thema Handy

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1403.04.15

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojekts „open.heart - Familien und PatInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“

    Raithelhuber, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Çağlar,, K. (Projektmitarbeiter*in), Jenny, M.-A. (Projektmitarbeiter*in), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in) & Reithmaier, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1530.11.17

    Projekt: Forschung

  6. Wissenschaftliche Qualifizierungswege - Mentoring an der Leuphana Universität Lüneburg

    Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Hofmeister, S. (Partner*in)

    01.01.0730.04.12

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Wissenschaftliches Netzwerk zum Thema Expatriate Management

    Bader, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1531.01.17

    Projekt: Forschung

  8. Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hartmann, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.29

    Projekt: Forschung

  9. Go-Chains: Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bülow, F. (Koordinator*in), Ehbauer, B. (Projektmitarbeiter*in), Makris, J. (Projektmitarbeiter*in), Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Franz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Busse, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lay, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jost, H. (Projektmitarbeiter*in), Evers, K. (Projektmitarbeiter*in), Große, N. (Projektmitarbeiter*in), Bongert, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Pohurskyy, S. (Projektmitarbeiter*in), Kamphues, F. (Projektmitarbeiter*in), Verfürth, P. (Projektmitarbeiter*in), Dahiya, S. (Projektmitarbeiter*in), Zuo, J. (Projektmitarbeiter*in), Steglich, F. (Projektmitarbeiter*in) & Raval, S. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

  10. Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“

    Mechtel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.28

    Projekt: Forschung

  11. Wissenschaft und Aktivismus: Produktive Kooperationen diskutieren

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.07.2431.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  12. Wissensmanagement in Software-Unternehmen

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Niemeyer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bachmann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.11 → …

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  13. Wissenssendungen für Kinder

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Geretzky, K. (Projektmitarbeiter*in) & John, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1531.07.15

    Projekt: Forschung

  14. Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schulen fördern

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in) & Förster, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.05.24

    Projekt: Forschung

  15. Wölfen auf der Spur

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rode, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

    01.10.1225.03.15

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  16. Working group “Consensus network of invasion hypotheses”

    Haider, S. (Partner*in), Jeschke, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Enders, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bernard-Verdier, M. (Projektmitarbeiter*in), Catford, J. A. (Projektmitarbeiter*in), Gómez-Aparicio, L. (Projektmitarbeiter*in), Heger, T. (Projektmitarbeiter*in), Meyerson, L. A. (Projektmitarbeiter*in), Novoa, A. (Projektmitarbeiter*in), Ricciardi, A. (Projektmitarbeiter*in), Vila, M. (Projektmitarbeiter*in), Essl, F. (Projektmitarbeiter*in), Hulme, P. E. (Projektmitarbeiter*in), van Kleunen, M. (Projektmitarbeiter*in), Lockwood, J. L. (Projektmitarbeiter*in), Pyšek, P. (Projektmitarbeiter*in), Strayer, D. L. (Projektmitarbeiter*in) & Yannelli, F. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1831.12.18

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Architekt-Amateur-Autodidakt
  2. Leena Krohn
  3. Mitarbeiter, freier
  4. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  5. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  6. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  7. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  8. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  9. Schulleitungen in Deutschland
  10. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung
  11. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  12. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  13. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  14. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  15. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  16. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  17. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  18. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  19. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  20. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  21. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  22. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  23. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  24. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  25. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  26. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  27. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  28. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  29. Europarechtswissenschaft
  30. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  31. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  32. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  33. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  34. Ist Krafttraining gesund?