Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

571 - 580 von 2.601Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. DigiTal Plus 2022

    Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  3. DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DigiTaL - Teilprojekt 04: Methoden-Wiki

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Chauhan, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rau, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. DigiTaL - Teilprojekt 07: DATAxtended – Implementierung eines Konzepts zum Ausbau von Data Literacy Kompetenzen im Bachelor-Komplementärstudium

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wegener, C. (Projektmitarbeiter*in), Arcila Samalanca, F. (Projektmitarbeiter*in) & Scharfenberger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  2. Modelagem de cenários para o manejo sustentável de produtos florestais não-madeireiros em ecossistemas tropicais
  3. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  4. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  5. Entwicklung von Test- und Fragebogenskalen in der empirischen Bildungsforschung
  6. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  7. Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern
  8. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  9. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  10. On the economic impact of international sport events
  11. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  12. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  13. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
  14. Tax enforcement and corporate profit shifting
  15. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  16. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  17. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  18. Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen
  19. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz