Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

511 - 520 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Didaktische Rekonstruktion der Energiewende

    Hüfner, S. K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1424.07.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Didaktische Zugänge zum Thema Handy im Kontext der BNE

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Koordinator*in)

    01.07.1323.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. Die Aktualität der Romantik

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in), Vieweg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deiters, F.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1001.05.12

    Projekt: Forschung

  4. Die Auswirkungen des Atomausstiegs in Deutschland auf Strompreise und Klimaschutz in Deutschland und Europa

    Kemfert, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schill, W. P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1230.04.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Die Bedeutung des Konstrukts der organisationalen Identifikation für Faktoren des professionellen Lernens und Kooperierens an Schulen

    Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Partner*in)

    01.09.2331.10.26

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sammelrezension: Nils Berkemeyer/Wilfried Bos/Veronika Manitius/Kathrin Müthing (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung in Netzwerken. Konzeptionen, Befunde, Perspektiven. Münster: Waxmann 2008
  2. Characterizing social-ecological units to inform biodiversity conservation in cultural landscapes
  3. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  4. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  5. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  6. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  7. A chaque profil de population son modèle d’économies d’énergie.
  8. Vernetzt
  9. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  10. Die Qual der Wahl
  11. Versöhnendes Handeln – Handeln in Versöhnung. Gottes Opfer an die Menschen
  12. § 117 Schadenersatzpflicht
  13. Kontrollierter Kontrollverlust
  14. Job characteristics
  15. Social Contexts in Team Formation:
  16. Kunst und Praxistheorie
  17. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  18. Central bank announcements
  19. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  20. Biophysical and sociocultural factors underlying spatial trade-offs of ecosystem services in semiarid watersheds
  21. Mittler zu sein zwischen Realem und Irrealem
  22. Protection of Colour Per Se: Or, #FreeThePink and the Battle over “Magenta”
  23. Was ist ein Diskurs?
  24. Research on the social perception of invasive species
  25. Online stakeholder dialogue
  26. Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen
  27. Emotionale Kompetenz entwickeln