Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1931 - 1940 von 2.620Seitengröße: 10
  1. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kutscher, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lemke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.1931.07.22

    Projekt: Forschung

  2. Destination Abroad

    Hübner, A. (Koordinator*in)

    01.02.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Enlightenments German & Scottish

    von Xylander, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.19 → …

    Projekt: Forschung

  4. Gründungsschulungen in Südafrika

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.01.21

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.02.1931.05.22

    Projekt: Forschung

  6. Klingende Erinnerungen - NS-Verfolgung und Widerstand in zeitgenössischer Musik aus Deutschland

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spinetti, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1912.07.21

    Projekt: Forschung

  7. KunstFestSpiele heute

    Woisnitza, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.02.1929.02.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. Untersuchung von heterogenen Füge-Dichteverklebungen zum Einsatz in Elektroautos

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.12.20

    Projekt: Forschung

  9. Wirkung und Interaktion sprachlicher und fachlicher Anforderungen bei schulischen Leistungsaufgaben

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dammann, L. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, A. (Projektmitarbeiter*in), Wienecke, L.-M. (Projektmitarbeiter*in), Höttecke, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heine, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1931.08.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Experience from downscaling IPCC-SRES scenarios to specific national-level focus scenarios for ecosystem service management
  2. Development and Validation of the Short Form of the Later Life Workplace Index (LLWI-SF)
  3. Dynamic Semantic Web Content for Museum Guides
  4. Second-order SMC with disturbance compensation for robust tracking control in PMSM applications
  5. Species loss due to nutrient addition increases with spatial scale in global grasslands
  6. Diversity promotes temporal stability across levels of ecosystem organization in experimental grasslands
  7. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  8. Decision-making models for Robotic Warehouse
  9. Motivation for the Continuation of Work
  10. Erroneous Examples: A Preliminary Investigation into Learning Benefits
  11. Contrasting patterns of intraspecific trait variability in native and non-native plant species along an elevational gradient on Tenerife, Canary Islands
  12. Leverage points and levers of inclusive conservation in protected areas
  13. Indicators for relational values of nature’s contributions to good quality of life
  14. Modeling of cooperative tasks in business-IT management - A proposal for a domain-specific extension of BPMN 2.0
  15. Culture as an Engine of Local Development Processes
  16. Sprachliche Muster
  17. Sprachen in Liechtenstein
  18. Ecosystem functions as indicators for heathland responses to nitrogen fertilisation
  19. A path to clean water
  20. Using (Quantitative) Structure-Activity Relationships in Pharmaceutical Risk Assessment
  21. The pace of range expansion
  22. Introduction
  23. Key criteria for developing ecosystem service indicators to inform decision making
  24. Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations
  25. Beyond Structural Adjustment
  26. Going beyond certificates
  27. Optimization and Validation of an LC Method for the Determination of Cefdinir in Dosage Form and Human Urine
  28. Development and criterion validity of differentiated and elevated vocational interests in adolescence
  29. Response of saproxylic beetles to small-scale habitat connectivity depends on trophic levels
  30. Explaining Investment Dynamics: Empirical Evidence from German New Ventures
  31. Acceleration as process
  32. Calibrated Passive Sampling - Multi-plot Field Measurements of NH3 Emissions with a Combination of Dynamic Tube Method and Passive Samplers
  33. System versus Intention
  34. Performance Saga: Interview 06

Presse / Medien

  1. Was ist Queer Theory?