Sarah Brauns
- Professur für Didaktik der Naturwissenschaften - Wiss. Mitarbeiter*in
- Didaktik der Naturwissenschaften - Professionelle Handlungskompetenz von angehenden Lehrkräften, Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht, Forschendes Lernen, Videoforschung
Fachgebiete
- 2021
- Erschienen
Inklusive Begabungsförderung im Chemieunterricht
Abels, S. & Brauns, S. 2021 Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken: Diskurse, Forschungslinien und Praxisbeispiele. Kiso, C. J. & Fränkel, S. (Hrsg.). Verlag Julius Klinkhardt, S. 111-123Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
- 2020
- Erschienen
The Framework for Inclusive Science Education
Brauns, S. & Abels, S. 10.10.2020 Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 S.(Inclusive Science Education; Nr. 1/2020)Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Forschendes Lernen auf Hochschul- und Unterrichtsebene beforschen
Brauns, S., Egger, D. & Abels, S. 2020 Forschendes Lernen: Transfer Forschung ↔ Schule. Eghtessad, A., Kosler, T., Örley, C. & Plattner, I. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 6. Jahrgang, Heft 6, S. 201-211Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
- Erschienen
Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S., Brauns, S. & Egger, D. 2020 in : IMST Newsletter. 50, S. 10-14Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
- Erschienen
Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.
Brauns, S., Egger, D., Sellin, K. & Abels, S. 2020 Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig , S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 724-727 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; Band 40)Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden
- 2019
- Eingereicht
Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen: Professionalisierung für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Sellin, K., Brauns, S., Egger, D., Barth, M. & Abels, S. 2019 (Eingereicht) Sonderpädagogik und Bildungsforschung – Fremde Schwestern?. KlinkhardtPublikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden
- Erschienen
Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I
Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M. 2019 Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 675-678 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39)Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden
- Erschienen
Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Egger, D., Brauns, S., Sellin, K., Barth, M. & Abels, S. 2019 in : Journal für Psychologie. 27, 2, S. 50-70 21 S.Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze