Jessica Süßenbach

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Sozialerziehung im Sportunterricht

    Süßenbach, J. & Hoffmann, D. (Herausgeber*in), 2011, Sozialerziehung in der Schule. Limbourg, M. & Steins, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 281-299 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2010
  4. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg

    Wopp, C., Koch, J., Schmidt, W., Froh, A., Klaus, S. & Süßenbach, J., 29.12.2010, Osnabrück: Universität Duisburg-Essen, 198 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2009
  9. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance

    Schmidt, W. & Süßenbach, J. (Herausgeber*in), 2009, Anerkennung als sportpädagogischer Begriff . Gebken, U. & Neuber, N. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 73-88 16 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Schüler und Sportunterricht

    Süßenbach, J., 2009, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). 2 Aufl. Balingen: Spitta-Verl., S. 107-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2008
  13. Der Beitrag von Bewegung, Spiel und Sport zur Schul(sport)entwicklung in der Grundschule

    Süßenbach, J., 2008, Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht : Schwerpunkt: Kindheit. Schmidt, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Schorndorf: Hofmann, S. 297-317 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Kinder l(i)eben Sport: Dokumentation zum Kongress vom 16. November 2007

    Kraus, U. (Herausgeber*in), Paschke-Sander, C. (Herausgeber*in), Schmidt, W. (Herausgeber*in), Süßenbach, J. (Herausgeber*in), Köttelwesch, E. (Herausgeber*in) & Räcke, L. (Herausgeber*in), 2008, Düsseldorf: Innenministerium \ Nordrhein-Westfahlen. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  15. 2006
  16. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?

    Süßenbach, J., 2006, Zukunft der Sportspiele: fördern, fordern, forschen: 5. Sportspiel-Symposium der DVS-Kommissionen Sportspiele, Fußball und Tennis vom 2. - 4. November 2006 am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg. Teil 1: Programm und Abstracts.. Raab, M., Arnold, A., Gärtner, K., Köppen, J., Lempertz, C., Tielemann, N. & Zastrow, H. (Hrsg.). Flensburg Univ. Press, Band 1. (Schriftenreihe Human Performance and Sport; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets

    Schmidt, W., Knollenberg, A. & Süßenbach, J., 2006, Hamburg: Czwalina Verlag. 144 S. (Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen

    Süßenbach, J., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 154-161 8 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 159).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. 2004
  20. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. 2003
  22. Traditionelle Sportarten im Verein

    Schmidt, W., Fischer, U. & Süßenbach, J., 2003, Jugendarbeit im Sport: ein Handbuch für die Vereinspraxis. e.V., S. I. L.N.-W. & Neuber, N. (Hrsg.). Düsseldorf: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen [u.a.], S. 104-116 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Zukunft der Sportspiele

    Schmidt, W. & Süßenbach, J., 2003, Ballspiel-Symposium Karlsruhe - Symposiumsbericht: : Referate, Ergebnisse, Eindrücke; 8./9.11.2002. Fuchs, A. (Hrsg.). Stuttgart: Württembergischer Fußballverband, S. 41-50 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Zukunft der Sportspiele ? eine weibliche Perspektive!

    Süßenbach, J., 2003, Frauen im Sport in Berlin 2003/2004. Berlin, L. (Hrsg.). Berlin: Reichelt, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. 2000
  26. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder

    Schmidt, W., Haupt, B. & Süßenbach, J., 2000, in: Sportunterricht. 49, 4, S. 116-121 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  2. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  3. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  4. Krieg und artifizieller Städtebau
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  6. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  7. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  8. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  10. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  11. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  12. Die Kultur der fünfziger Jahre
  13. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  14. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  15. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  16. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  17. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  19. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  20. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  21. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  22. Die Bildwelt der Romanik
  23. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  25. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  26. Paare und Paarungen
  27. Schulleitungsmonitor Deutschland
  28. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  30. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  31. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  32. Kreativität und Entrepreneurship
  33. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  34. Schülervorstellungen
  35. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  36. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  37. Chinese affect towards European culture
  38. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen