Inga Buhrfeind

Inga Buhrfeind

Kontakt

Inga Buhrfeind

  1. Digital unterstützte Schreibaufgaben im inklusiven Lernsetting: 2-semestriges Projektmodul mit Veröffentlichung

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2031.01.21

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Pluralität Qualifiziert

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.11.2030.04.23

    Projekt: Praxisprojekt

  3. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  4. SpraBiP: Sprach(en)bildung in der Praxis

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Studierende stützen Sprachlernen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wendt, C. (Koordinator*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    13.06.2231.12.23

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Sprachlernförderung 2024

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in), Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in) & Wendt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2428.02.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Sprachlernförderung 2025

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2530.09.25

    Projekt: Lehre und Studium

  8. NetzWerkSprache – NeWS

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sonja Moissidis

Publikationen

  1. On Limits of Freedom of Public Authorities with Respect to Obtaining Evidence at the Stage of Investigation under Turkish Criminal Procedure and Evidence Law
  2. Does online availability increase citations?
  3. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven
  4. Forschungsmethoden
  5. Effects of Gd solutes on hardness and yield strength of Mg alloys
  6. Context in natural-language communication
  7. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  8. Cooperating With “Open Cards”—The Role of Small Intermediary Businesses in Realizing Sustainable International Coffee Supply
  9. Imitation-related performance outcomes in social trading
  10. Determinants of materiality disclosure quality in integrated reporting
  11. § 58 Taiwan
  12. "We'll put a boot in your ass - it's the American way"
  13. Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits
  14. Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss
  15. Temperature regimes and aphid density interactions differentially influence VOC emissions in Arabidopsis
  16. Das Echo des Propheten Jesaja
  17. Welcoming different perspectives in IPBES: "Nature's contributions to people" and "Ecosystem services"
  18. Das entgegengesetzte Denken. Metaphysische Marginalien zu Lévinas
  19. Kleine Massenmedien
  20. Fundamental Theology
  21. Lieferservice
  22. Tourism and Love
  23. Medien Atmosphären
  24. Product customization
  25. Effectuation and causation in sustainable entrepreneurship: An empirical analysis
  26. Waldnutzung und Waldschutz im Wandel
  27. Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum
  28. Variation in nectar quality across 34 grassland plant species
  29. The documentary method
  30. Fundamental Theology
  31. Ökologieorientiertes Management
  32. Clonal expansions of pathogenic CD8+ effector cells in the CNS of myelin mutant mice.
  33. Texte evaluieren und für Sprache sensibilisieren