Franziska Greiner-Döchert

Dr.

Franziska Greiner-Döchert

Kontakt

Dr. Franziska Greiner-Döchert

  1. 2022
  2. Diagnostic cases in pre-service teacher education: effects of text characteristics and empathy on text-based cognitive models

    Wedel, A., Mueller, C. R. & Greiner, F., 03.07.2022, in: Educational Psychology. 42, 6, S. 694-713 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Digital Casebooks: Fallzentrierte Selbstlernumgebungen zur individualisierten Verknüpfung von Theorie und Praxis

    Greiner-Döchert, F. & Wolf, S. M., 07.06.2022, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 48, S. 52-64 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. 2021
  5. Erschienen

    Kollegiale Fallberatung in inklusiven Settings

    Meißner, S. & Greiner-Döchert, F., 13.10.2021, Handbuch Inklusive Diagnostik: Kompetenzen feststellen, Entwicklungsbedarfe identifizieren, Förderplanung umsetzen. Schäfer, H. & Rittmeyer, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 646-655 10 S. 36. (Pädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Does an individualized learning design improve university student online learning? A randomized field experiment

    Dietrich, J., Greiner, F., Weber-Liel, D., Berweger, B., Kämpfe, N. & Kracke, B., 01.09.2021, in: Computers in Human Behavior. 122, 12 S., 106819.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2020
  8. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht? Perspektiven aus der Berufspraxis

    Greiner-Döchert, F., Sommer, S., Czempiel, S. & Kracke, B., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 117-142 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2019
  10. Erschienen

    Development of pre-service teachers' self-efficacy beliefs and attitudes towards inclusive education through first teaching experiences

    Weber, K. E. & Greiner, F., 27.12.2019, in: Journal of Research in Special Educational Needs. 19, S1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, S. 287–302 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  12. 2018
  13. Heterogenitätssensible Hochschullehre: Einsatz einer Differenzierungsmatrix

    Greiner-Döchert, F. & Kracke, B., 03.2018, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 13, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2017
  15. Erschienen

    Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung

    Greiner-Döchert, F., 2017, Lehrerausbildung für Inklusion: Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung. Greiten, S., Geber, G., Gruhn, A. & Köninger, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 208-219 12 S. (BzLB Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  2. Kommentierte Bibliographie
  3. Chronobiologische Aspekte der Insomnie
  4. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  5. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  6. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  7. Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht?
  8. Bodenlos
  9. Wie klingt das Bild?
  10. §1 Arbeitnehmerfreizügigkeit
  11. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  12. Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
  13. Nützlinge als Bioindikatoren für die ökologischen Auswirkungen des Pflanzenschutzes in Feldstudien—Methoden und die Probleme bei der Interpretation der Daten
  14. Wood-pastures of Europe
  15. „Hör mal genau hin: .“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale ?
  16. Erstunterricht
  17. Digital Citizenship in the Interactive Dissemination and Perception of Cultural Heritage
  18. Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung
  19. Lehrergesundheit und Schulqualität
  20. Resümee: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse für die Hochschullandschaft
  21. Perceived Price Fairness in Pay-What-You-Want
  22. Konzept für einen transsektoralen Auftragsbroker als komponente einer Telematik-Infrastruktur
  23. Errechnet, gesteuert, vernetzt
  24. Medical care costs of bipolar Disorders -a systematic Literature review
  25. Europäisierungstendenzen in der Lehrerbildung
  26. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  27. Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
  28. Reflexiver Eurozentrismus