Ellen Kollender
Prof. Dr.

- 2019
“Doing Immigrant Parents” within the Context of Neoliberal Education Reforms – (New) Challenges for Inclusion and Social Justice in Public Schools.
Kollender, E. (Sprecher*in)
06.08.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Diversität- und diskriminierungssensible Organisationsentwicklung. Zentrale Perspektiven und Ansätze.
Kollender, E. (Sprecher*in) & Grote, J. (Sprecher*in)
29.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
„So war es doch nicht gemeint! Fallstricke diskriminierungssensibler Schulentwicklung.
Kollender, E. (Sprecher*in)
13.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Die Konstruktion von ‚bildungsfernen Familien (mit Migrationshintergrund)‘ im Post-Pisa-Diskurs um ‚herkunftsbedingte Disparitäten‘.
Kollender, E. (Sprecher*in)
24.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
(Neue) Regierungsweisen von Familien und Schulen im sozialen Nahraum vor dem Hintergrund einer neoliberalen Fragmentierung des Nationalstaates. Eine dispositivanalytische Untersuchung am Beispiel Berlin.
Kollender, E. (Sprecher*in)
22.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
Schulen und Familien im Fokus innerstädtischer Diskurse um „ethnische Segregation“ und „sozialräumliche Aufwertung“. Eine Analyse dispositiver Formationen am Beispiel der Berliner Stadtteile Neukölln und Kreuzberg.
Kollender, E. (Sprecher*in)
16.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
New Forms of Exclusion?! How Culturalist Perceptions Intersect with Neoliberal Rationality to Govern Migrant Students and Parents in Berlin Public Schools
Kollender, E. (Sprecher*in)
04.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
NSU-Monologe
Kollender, E. (Sprecher*in)
28.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Verhandlungen von Differenz und Zugehörigkeit an Berliner Schulen im Spiegel einer Ökonomisierung von Migration und Bildung.
Kollender, E. (Sprecher*in)
19.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2017
Die „arbeitslose Mutter mit Migrationshintergrund“ als machtvolle dispositive Formation in Berliner Schule und Bildungssystem. Eine intersektionale Analyse
Kollender, E. (Sprecher*in)
10.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung